309
schafe allda, Bekl. Produetin). Cässon bei einem Muͤhlkauf betreffend, wurde condemnato-
risch erkant. Stittgart, den 29. Jul. 1815.
3) Zu Sachen erster Instauz zwischen dem Kaufmann Georg Friedrich Sattler da-
hier, Rl. und der Witiwe des Najors v. Fribolin, coum cura#. Bekl. pelo debiti, wur-
de Leztere von der gegen #e erhobenen Klage curbunden. lbid. eod
4) Die Acpellat, Bache oon Vayhingen zwischen dem Gerichtsverwandeen Ebristian
Schell zu Hocrhrim, Bekl. Acten, und dem Wudmannwirth Tobias Bühler zu Vayhm=
gen/ Kl. Acen, pet debic„ wurde ob delelt lummx appellebilis von Amtswegen per
Relcr. verworfen. Lbid. eod.
Erkenatniße des Kbnigl. Sbe-Gerichts
1) Per Relcriptum dd. 14. Junius 1915- ist dem Schuzsuden David Mendel zu
Reringen, Hborber Obsramts, erlaubt worden, seiner Ehefrau Luser, Tochter des Jakob
Hirch von da, den Scheide, Brief nach jüdischer Jorm zugustellen) welche Handlung
auch den 20. Jun. vollsogen wurde.
a) Den 160. Aug. 815- wurde Georg Christian Jweigart, Bürger und Beker zu
Bödungen) Kl von Anna Theresia geb. Schwäher von Hamburg, Bekl= erx ep. delert
maln. geschieden, und Bekl. in die Kosten verurtheilt.
Se. Königl. Maj. haben vermg allerhöchsten Reseripts vom 23. Aug. den Gene,
ral. Mafor v. Brusselle zum Schloßhauptmann von Ellwangen (Gouverneur du Chad--
tcau d’E wangen) gnädigst ernannt. #
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht, vermög allerhöchsten Reseripks vom
16. Aug, die erledigre katholische Pfarrei Alt, Oberndorf) Oberemts Oberndorf, dem Ca-
plan Krachenfels in Weiler zu übertragen.
Se. Königl. Maj. haben auf die von dem Landvogteiamc allerunterthdnigst er-
stattere Anzeige des muthvollen Benehmens des Bürgers Alois Schuler von Horgen?
Oberamts Rotweil) welcher einen Oesterreichischen Corporal aus den räuberischen Händen
zweier Oesterreichischen Deserreurs errettet, und diese beide Verbrecher zur Hafe gebracht
har, allergnddigst geruht, dem#elben nicht nur die silberne Ciil-Verdienst= Medaille zu
verlethen) sondern auch noch ein Bescheuk von ZJwanzig zwei Gulden auszusezen; wel-
che lobenswürdige Handiung des Schuler sowohl als oie würdige allerhöchste Be,
lohnung derselben zur öffenrichen Kennrmß bringe, Rocweil, den 23. Aug. 1815.
Das Königl. Landvogkeiame am obern Neckar.
kad wigsburg. Montag ven 26. Aug. Vormittags 11 Uhr wird die unrerzeichnere Stelle äber
w#s Crfordernis an Heu und Oehmd auf das Jadr 1615 bis 1616 für die Kämgl. Moiereken zu Lud-
wisburg, Monrepoß und Sch'wieberoegen, such für die Se##rel zu Gooosachsenheim einen Akterd-
ri#ens wozu die Lichhaber hiemit einlsver, Den 16. Ang. 1615. K### Camerals##.