310
Zubwigsburg Orslacse n heim. Von der Koͤnigl. Immediat- Schaͤferei zu Grossachs
Kein wird bis Mutwoch den 30. Aug. d. J. Morgenes 9 Uhr die drute und lezte Parthie der zum
erkauf allergnädigst ausgesezten Scheubnan bestehend in 50 spanischen Steer, 340 spanischen #-
terschaasen, 26 alten fekten Hämmeln, 50 Stü#= Zeitschgafen, 23 Hämmel und Kälber= Jährl#
und 45 Stük allerhand teutscher Schaafwaar Parthiewesse salva rahficatione im böffentlichen u
Ktreich verkanft, welches mu der Bemerkung bekannt gewacht wird, daß diese Schaafwaare nicht nur
fär Mezger, sondern auch grbstentheuls für Schaafhalter noch tanglich sei, und der Verkauf im Schaaf-
Taus in Grossachsenheim vorgenommen werde. Den 3. Aug. 1315.
Königl. Bau= und Garten Direction allda.
Creilsbeim. Bei zanereichneter Beamtung ist ein Quantum guter Dinkel und Haber weiters
zum succeffiven Verkauf allergnädigst ausgesezt worden, welches hierdurch bekannt gemacht wnd. Den-
20 Aug. 1615. Köon. Cameralamt.
Margzgriningen. Hohenasperg. Auf dem Sträflings-Magazin zu Hohenasperg wird bis
Mittwoch den 50. Aug. Vormitfags 9 Uhr ein Quamum altes Eisen von verbrochenem und unbrauch-
bar gewordenem Schanz-Geschirr ungefähr 12 bis 15 Ctnr. öffentlich verkauft werden, wozu die Lich-
hober eingeladen werden. Den 18. Aug. 1815. Kin. Cameralamt Marggrö#ingen.
Alfdouf, Oberamts Lorch. Von der Kdnigl Section der Commun= Verwaltung wurde die am
21. Jul. d. J. vorgenommene Verlethung der mit 400 Stük Schaafen zu beschlagenden, zwischen der
Gutsherrschaft und der Gemecinde gemeinschaftl. Schaafweide in Alsdorf nicht genehmiget, sondern elne
nochmalige bffentliche Verleihung, und zwar in dem Ort Alfdorf selbst, allergnädigst befohlen. Diese
wiederholce Verleibung diese Schgafwelde anf 3 Jahre, wird nun Mittwoch den 20 Sept. d. J. Vor-
m—ittags auf dem Rathbaus in Alfdorf vorgenommer werden, wobel die Bestands--Liebhaber sich einfin-
den mögen. Des 15. Aug. 1915. Koͤn. Oberamt.
Bebenhaunsen. Der Bestand des Herrschaftl. Maiereiguts zu Waldhausen, geht mit Georgü
1816 zu Ende, daher die Untexzeichneten allergnädigst beauftragt wurden, dasselbe auf die nächsifel-
de 0 Jahre wieder öffentlich zu verleihen, wozu wir Fre##ig den 6. Sept. besiimmt haben. Das Gut
llegt auf einer angenehmen Hohe zwischen Tübingen und Bebenhausen, ist durch einen guten Wildzam
26hüht, H#at Wohn= und Oekonomie-Gebä#de für 2 Beständer, 220 Mrg. 37 Vril. 4 Rutb. Arker in
3 Zellgen, 161 Mrg 24 Prr. zwei und einmädige Wiesen, 5 Mrg. 17 Vrtl. Gärten und Länder, und
70 Mrg. 2: Pré. Biehwaide. Die Liebhaber zu diesem Bestand, der nach Umsiänden an 2 oder einen
Mächter erlassen wird, mdgen sich an gedachtem Tag Morgens 0 Uhr auf dem Fofe selbst einfinden,
und der Verhamlung anwobnen, übrigens aber sich mit obrigkenlichen von dem betreffenden Oberemt
g#efsiegelten Zeugmssen über Vermogen und Prädicat gehörig ausweisen, indem ein Beständer nicht nur
eine Caution von 2090 fl. in hliegenden Gürern prästiren, sondern auch zum Betrieb des Guts die er-
sorderlichen parate Mutel haben muß. Den 10. Aug. 1313
Kdn. Ma#dovogkeie Steuerrath am mutlern Neckar, und Cameralverwalt. zu Bebenhausen.
Bebenhausen. Die veräaderte Verhältnisse in Beziehung auf das liesige Herrichaftl. Wrth!=
bauß haben die allerhochste Stelle veranlaßt, eine neue Verleidung dieser Wirthschaft auf b dis 0 J##
re unter den bisherigen Bedingungen vorrehmen zu lassen. Wir gedenken am Freitag den 6. Sept.
Nachmittags 2 Uhr auf dem Cameralamts-Zummer zu Bebenhausen diese Verhandlung vorzunehmen,
wozu die Liebhaber hiemit eingeladen sind, zugleich aber auch crinnert werden, wegen der zu leiltenden
Cautien von 500 fl. und den erforderlichen Mitteln zum Betrieb der Wirtbschaft die obrigkeuncd Ver-
mbgens= Jeugnisse vorzulegen. Den 19 Aug 1815. K. Landvogtei. Stenerrath am mittl. Reckar,
und Cameralverwalter zu Bebenhausen.
Bleuitzbeim. Die Lieferung einer bedeutenden Quantität Heu und Oehmd fuͤr die Koͤnigl. Maie-
reien Ludwigsburg, Monrepos und Schwiederoingen, auch die Kdnigl Schäferei zu Grossachsendem,
wird durch ffentheen Absfkreich und unter Vorb.halt der allerhöchsten Rau##isication am Dienstag den 29.
Aug. Vormlitags 10 Uhr la der hiesigen Cameraglamts -Wohnung verliehen werden. Den 13. Aug.
2616. Kin. Cameralverwaltung.