Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

343 
trägt, wird pro 1316 bis 1817 auf ein Jahr am 2. Okt. d. J. im öffentlichen Ausstreich verliehen. 
Dic tiebhaber hieiu haben auf gedachte Zeit bis in der Fröh um 9 Uhr dahier auf dem Rathhaus zu 
enschanen, und der Berhanolung deizuwohnen. Den 3. Sept. 1615. Kdn. Oberamr. 
Ebiagen. Die Sommerschaafweide von Kirchen, welche 200 Stäk emrägt, wird pro 1846 bis 
1617 auf ein Jahr am 30. Onl. d. J. im bffentlichen Aufstreich verlichen. Die Aebhaber hlezu haben 
dader auf gedachte Jeit dis in der Früh um 9 Uhr dahier auf dem Rathhaus zu erscheinen, und der 
Verhandlung anzuwohnen. Den 9. Sept. 1315. Kon. Oberamt. 
Ellwangen. Der bisherize Pacht des zu der unterzeichneten Beamtbung gebörigen Maiereiguts 
Beidenfeld gehi bis Fastnacht 1016 zu Ende, und soll daher, allergnädigstem Befehl Königl. Hoch- 
Preisl. Departements der Finanzen, Sektion der Krondomalnen, 5ter Abtheilung gemäß, eine neuer#n 
che Berpachtung des Hofes auf dieg Jahre von Fastnacht 1816 bis dahin 1825. im öffentlichen Auf- 
Kreich unter Worbehalt allerhöchster Ranfication vorgenommen werden. Es liegt dieses Majereigur in 
der angenehmsten und fruchtbarsten Gegend von Aalen, eine halbe Stunde von dieser Stodt enltfernt, 
und besteht aus einem erst 1700. ganz gutgebauten geräumigen Wohnhause, Schener, Pferd= Rindvieb- 
od Schaafstallungen, Wasch= uad akhause, überhaupt allem, was zu einer gut cingerichteten Oeko- 
nomie gehdrt, sodann ungefähr in 0! Tagwerk Gras= Baum= und Krautgarten, 40!1 Taswerk Wiesen, 
und 120 Ichri. Akers, auch haften auf demselben ausser dem, daß der Beständer dem Pi#rrer zu He- 
fen den großen und kleinen Zehenden zu reichen hat, derzeit lediglich keine Veschwerden. Zur Vernah= 
me der Verleihung ist Freitag der 29. Sept. d. J. besimmt, nnd werden die Liebhaber eingeladen, 
sich vorher der Bestands = Bediagungen näher zu erkundigen, den He# beaugenscheintgen, sofert sich 
#en obgedachtem Tage, mit amtlichen Zeugnissen ihres Prädikats und Vermdgens, auch, daß sie eine 
Caution von 1000 fl. zu leisten im Stande seyen, auf dem Hof selbst einzußnden, und der Verhand- 
lung anzuwohnen. Den 24. Aug. 1815. Kdn, geisil. Verwaltung. 
Gros. Sachsenheim. Ueber die Lieferung von ungefähr 2,200 Centner Heu, und 1.200 Stärt 
Stroh, für die Künigl. Thiergärten bei Freudenthal, wird bis Montag den 2. Okt. d. J. Bormitags 
9 Uhr im Ort Freudeathal eln Abstreichs, Akkord abgeschlossen werden, an welchem Tag sich die Lieb- 
leber daselbst einfinden wollen. Den 16. Sept. 16815. Kdn. Forst= Cassenamt Stremberg. 
Hirsau. Der Khuigl. sogenanmte alte Maiercihof zu Ottenbronn, wird nach zu Ende gegange- 
em Pacht wieder auf'0 Jahre, nemlich von Kichtmeß 1616 bis 1625. bffentlich verliehen werden. 
Dieses Gut befteht neben einem Wohn-, und mehreren Rebegebäuden aus 150 Mergen zahmen und 
wilden Feldes und wird ganz nach Walden gebaut, bisher war es an 10 verschtedene Theilhaber zu 
öleichen Theilen verliehen, und es wird nun bei der neuen Verleihung sowohl auf diese Arr wieder, 
als auch milt der Verhachzung an Einen, der Versuch gemacht werden. Die Lusttragenden werden nun 
H#durch zu der öffentlichen Verhandlung, welche am Freitag den 6. Okleb. Bornuttags 10 Uhr im 
Gasthof zum Lamm hier, vorgehen wird, mit der Bemerkung eingeladen, daß nur solche zum Pacht 
mselassen werden, welche eine Caution im anderthalbfachen Betrag des Bestandgelds leisten, und si 
mu obrigkeitlichen Zeugnissen über ihr Prädikat, Vermögens= Umsinde und landwirthschastliche Kenns- 
nisse, vorzüglich auf die Bauart des Waldes, ausweisen können. Den 5. Gept. 1815. 
Kandvogtei. Steuerrath und Cameral-Verwalter in Hlesan. 
Hochberg, Oberamts Waiblingen. In Gemäsbelt ellerhöchsten Befehls werden die herrschafe. 
Meiereigüter daselbst von Lichtmeß 1316 an auf 0 Jahre wieder an den Meistbietenden verliehen wer- 
den, und zwar a) eine tgroße Malerei, welche die erforderlichen Wohn= u. Oeconomiegebäude 88 Mrg. 
20## Aeker in 3 JZelgen und 9 M#eg. 1 rl. Wicsen urd Gärten enthält, b) Reben #ogenarrtte kleine 
Mreien ohne Wohngebände, blos mir einem verhiltnigigen Scheuren= Amheil, wovon jede 30 Mrg. 
Leker in 3 Zelgen und z bis 31 Merg Wiesen in sich begreist. Die Pachtliebhaber werden daher ein- 
Releeo del der auf Samstag den 7. Okt. nächsthin Vorwittags Uhr zu Hochberg Katt dabenden 
fentlichen Verleihung sich einzufinden, wobet sie sich mit wornkeirlichen engmissen wegen tbhrer Auf- 
sübrung und Kenntnisse im Feldbau, auch daß sie die erforderliche Cantion von respect. 1200 fl. und 
500 fl. zu stellen vermögen, zu legitimircn baben. Den 17. Sepr. 1815. 
Kandvogtei. Steneramm Rochenberg, und Cameralamnt Walblingen. 
###
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.