Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

366 
und z Linien franzoͤsisches Maas groß, hat graue Augen, proportionirte Nase und Mund, 
rundes Kinn, ovales etwas blacternarbigtes Gesicht, braune Haare und Augbraunen. 
Stuttgart. Da: Königl. Württembergische Hof -und Staatshändbuch auf dos 
Jahr 187 5. ist erschienen, und bey J. F. Steinkopf in Stuttgarr gegen sogleich bao, 
re Bezahlung fuͤr 2 fl. 30 kr. zu haben. 
Der Hauptinhalt desselben ist folgender: 1. Koönigliches Haus. II. Ordens, 
Etat. 1) Königl. Orden. 2) Fremde Orden. 111. Hofstaat. 1) Sr. Masestaͤt 
des Königs. a) Ihrer Najestät der Königin. 3) Der Prinzen und Prinzessin- 
nen des Königl. Hauses. IV. Königl. Militär. Stat 1815. V. Koôn. Civil, Stat. 
1) Geheimes Cabinet des Königs) 2) Königl. Ministerien und Collegien) 3) die erste 
Königl. Resdenz, und gute Stadt Sturtgart, 4) das Köngreich nach den 12 Landvog. 
teien, mit den Ober- und Unterdmiern,) 5) Königl. Oberforstämter, 6) Personal der 
K. Eisenbergwerke und Salinen nach der Ordnung der Landvogteien,) 7) K. Salzfacto- 
reien) 3) K. Ober- Post= und Postämter, o) alphabetische Uebersicht der K. Oberam= 
ter mit den Uncerdmiern, auch Stadt, und Amtsschreiberei, und Phystkats, Bezirken, 
10) K. Cameralámter nach den Landvogleien) 11) Cameral4mter der K. Hof- und Do- 
mainenkammer, 12) Kirchliche Einthemung des Königreichs, 13) Nangliste der im Kö, 
nigreich begücerten vormals Reichsunmitcelbaren Fürsten und Grafen) 14) alphabekische 
Uebersicht des im Königreiche begüterten hohen und niederen Adels, 15) Posttabelle des 
K. General= Postamts Gartgar 16) Postkourse der 3 Oberpostämter Heilbronn, 25" 
bingen und Ulm. — Ortregister. — Personenregister. — Nachtrag von den während des 
Drucks bis zu den ersten Tagen des Oktobers 1815. vorgefallenen Veraͤnderungen. — 
Die zum Staatsbuche 1873 erschienene Karte des Königreichs (von Haug) auf Einem 
großen Blatte, welche inzwischen noch mehrere Verbesserungen erhalten hat) wird dense“ 
nigen, welche sich solche mit dem neuen Staatshandbuche anschaffen, nech in 
dem Subscriptionspreiße von # fl. schwarz und # fl. 12 kr. illuminirt erlassen. Sonst 
aber bleibt es unabänderlich bei dem Preiße von 1 fl. g0 kr. schwarz, und 1 fl. 42 kr. 1 
luminirt. Briefe und Geld werden ganz frei ausgebeten. 
  
Ilubofen. In Gemäshelt eines allerböchsten Befebls vom 16. d. M. wird das ebemalige ie 
sige Amkhaus mit dazu gehdriger Scheuer im öffentlichen Auffireich verkauft werden. Dieses. Gebe#e 
bar 3 beihterr: Jimmer, mehrere Kammern, Bdden, und 1 Keller, stebt mitten im Crt an einer fre- 
quenten kandstraße und ist zu einem Gewerb vornemlich gut sitnirt. Der Verkauf wird Samsten den 
26 Okt. d. J. Vormittags 10 Uhr in dem zum Verkauf bestimm'### Gebävde vorgehen, welches 149. 
lich eingesehen werden kann. Die Verkaufs= Bedinzungt werden bei der Ausstreichs= Verhanklung be- 
kannt gemacht werden, wobei ch die Liebhaber zu bemelter Zeit einfinden wollen. Den 29. Sept. 1615. 
Landvogtel= Steuerr#th an der Jart und Cameralamt Vellberg. 
Mengen Dus vormalige Benediktiner= Kloster samt Oekonomse, Gebsuden, Garten und grohen 
Kofräumen, wird Montags am 20. Nov. Vormittags 10 Ubr zu Mengen dffentlich verkauft werden 
Solches ist zu jedem Gewerbr, besonders zu Einnchtung einer . und Eßigsiederel, welche Letztere
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.