Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

a840 
Tübingen Univerfftät, vom 6. Mov. DVon der Khnigl. Universstcät wurke- 
auch diesmal wieder das Geburtsfest Sr. Königlichen Masestat ir dem großen Hoͤr- 
saale gefeiert, wohin sich, eingeladen durch ein von dem Drofessor der ##redsamkeit ver- 
fertigtes lateinisches Programm, die Lehrer und Studirenden zu Anhörung einer Rede 
von diesem versammelt hatten. In derselben versuchte der Redner im Namen aller mit den 
Empfindungen des ehrfurchtvollsten Danks für so manche auch in diesem Jahre erfahrene 
Beweise allerhöchster Huld und Gnade zugleich die ungeheucheltsten Wünsche für das un- 
unterbrochene Wohl Sr. Königlichen Moajestiát auszusorechen. Hierauf wurde die- 
Vertheilung der allergnädigst ausgesezten Preiß= Medaillen für die besten Beantwortungen- 
der aus allen Fakult4ten vorgekommenen Preißfragen vorgenommen. 
Im theologischen Fache konnte diehmal kein Preiß ausgrecheilt werden v weil keine 
Abhandlung eingegangen war. 
Im furidischen erhielt ihn: 
Carl Wilhelm Friderich Hofacker, von Stuetgart- 
Im medieinischen wurden des Preißes für würdig erkanne: 
Gottlieb Ernst Friderich Dürr, aus Schwöbischhall, und 
Leopold Riecke, aus Brünn in. Mähren. 6 
Srsterer erhielt ihn durchs Loos, und durch besondere Allerhöchste Bewilligung wurbe- 
dem JZweiten der vom vorigen Jahre für eine andere Aufgabe ausgesezte Preiß, die da- 
mals nicht gekrönt werden konnte, zugethrilt. " «« 
Im philosophischen Fache) wo für die ausgestellte Aufgabe noch zwei andere der öffen- 
lichen Belobung für würdig erkannte Abhandlungen eingegangen sind, erhielrc den Preiß: 
' M. Dörner aus Neuffen. 
Noch ist zu bemerken: Da in dem chirurgischen Fache in dem vorigen Jahre keim 
Preiß ausgethrilt werden konnte in diesem Jahre aber mehrere als ausgezeichnet erfund 
den wurden, daß seze an. T#ei die für den Jahrgang 1814 und 1815 ausgesezte Preiß- 
Medaille, allergnddigster Verfögung zu Folge, abgegeben wurde, und zwar: an 
Friderich Carl vor Gärtner,, Rütter des Känigl. Civil, Verdienstordens, aus 
Backnang,) und · 
Friderich Wilhelm Sturm von Tuͤbingen, 
welchem lezrern im Loose mit dem ihm gleichgeschäheen Carl Maximilian Lechler von- 
Pfäfftugen der Preiß zugefallen war. Zugleich wurde Georg, Ludwig. aus. Geißlingem 
de#. che Belobung für würdig erklért. 
ie ndher motivirten Ureheile über die angegebenen Arbeiten selbst, wie auch di 
me###en Preißaufgaben, enthält das gedrukte Programm. seüblt, uuch, die 
  
kuvvlgsburg: Bel der Königl. Maierel= ekonomse allhler is enn t i 
#r alter Iwetschgen= Branntenwein vom Jahr 1315 zum Wealltt e rueen 6 iere. 
7. 10 Maas.-, Gehal#, der Maas narh um 1 fl., und 2 kr. M per Gulden unter der Hand abge- 
aeben. wird. . Die-Aebhaber melden sich bei dem Hofkiefer RMaurer allhier. Den 30. Hle 1615. 
A#n. Ban= und Gamen-Dwrektion kudwigsburg#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.