40
3. Dec. dem katholischen Caplan Bergkam mer in Mengen, Oberamts Saulgau, auf
sein allerunterthänigstes Ansuchen, die Dienst. Entlassung zu ertheilen, und an desten Stelle
den Exconvencual von Kaisersheim) Heinrich Stádter zum Caplan in Mengen zu er,
nennen auch ç ç
dem Pfarrer Colb in Seissen, Diecese Blaubeuren) aus Weranlassung seines Amts-
Jubiläums, neben einer Gratification, die goldene Civil, Verdienst- Medaille zu verleihen.
Stuttgart. Bei der Königl. Section des. Medicinal Wesens wurde nach ersten-
dener Prüfung und geschehener Verpflichrung dem Med. Dr. Dürr aus Hall die Er-
k#ubniß zur Ausübung der medicinischen Praris ertheilt. Den 13. Dec. 1815.
Sctuttgart. Bei der Königl. Section des Medicinal, Wesens wurde nach erstan,
dener Prüfung und geschehner Verpflichtung dem Oberamt"-Chirurgen Barchert in
Walblinsen die Erlaubniß zu Ausübung der mediemischen Praxis ertheilt. Den 13.Der.
Freiwillige Beicräge für verwundete Krieger:
Von dem Capttels= Kämmerer und Pfarrer Demmel in
Thanhausen, Obecamts Ellwangen — — —. 20 fl.
Durch den Pfarrer Benzinger zu Fricclingen, das am r.
Dec. bei dem gefeierten Todten-Amg gefallene Opfergeld
mit — — — — — — 3 fl. 24kr.
Durch den Scadpfarrer Eichner in Ludwigsburg desgleichen I fl.
Von P5. B. in Hall — — — — — 2 sl. 42 kr.
Stuttgart, den 14. Dec. 1815. General-Lieutenant, Vice- Praͤsident des Kriegs-
Departements v. Phull.
Diejenige Behoͤrden, welchen der Einzug der Praͤnumerations-Gebuͤhren fuͤr das
Staats- und Regierungs-Blatt obliegt, werden hiedurch erinnert, die Beträge fuͤrs eiste
Semester 1816. in dem vorgeschriebenen Termin an die unterzeichnete Stelle einzuliefern.
Stuttgart, den 15. Dec. 1815. Königl. Kasster, Amt für das Staats, und
Regierungs-Blatt.
Stuttgart. Ueber die Lie#czung eines Quantums gebrannter Waare in das Kbnigl. Ban. Ma-
asln wird Mittwoch den 20. dieses Monat, Vornuttazs 9 Uhr in Kdnigl. Bauverwaltung allhier ein
klord avgeschiossea: zu welcher Verhandlung die Jieglermeister und Ziegelhürten- Inhaber des Kbhig=
reichs ein zelayen, und vorläufiz veranlaßt werden, ihren gegenwärtigen Vorrath von gedranuter Was-
te, nach dein alten und neuen Maas, genau aufzunehmen, und denselben bev der Akkords- Verhand=
lung anzuzeben. Den 2. Dec. 1615. Kön. Bauverwaltung.
taufen. Zum succeffiven Perkauf ist ein Quantum Kern, Müblkern, Waizen, Roggen, Erb-
sen, Linsen, Wiken, Ackerbohnen, Welschkorn, Dinkel und Einkorn ausaesent worben. Die Liebbaber
migen diese Früchten auf den Kästen in Laufen, Mundeleheim und Wahlheim befsichtigen, urd dann
Käufe abschließen. Den 26. Nov. 1615. Kön Cameralam.4
Ballingen. Das Kduigl. Landvogtei Steveramt am obern Reckar und das Cameralamt Belis
hen sind alleignädig legitimirt, die eine halbe Strunde vom hier auf Engstlatter Bahn gelegere Echaaf-