59
Se. Koͤnigl. Maj. haben vermoͤg allerhoͤchster Ordre vom 1. Merz dem bei der
Armee-Eauipirung angestellten Sattler Kußmaul, wegen der von ihm mit eigener
Lebensgefahr bewirkten Rectung des Wagenmeisters Tronmüller vom Ertrinken) die
silberne Civil-Berdienst-Medaille allergnddigst zu verleihen geruht. Stuttgart, den
6. Merz 1816. Königl. Kriegs-Departement. von Phull.
Stuttgart. Bel hiesiger Beamtung find wiederum für die Hofbronnenmacherel auf 1 Jahr 606
Stäk Bronnenkachlen von zerschiedener Gröge erforderlich, welche am Donnerstag den 14. Merz im Ab-
streich verakkordirt werden, und wobei die Vebhaber sich Vormittags 10 Uhr bei unterzeichneter Stelle
einfinden wollen. Den 26. Febr. 1616. K. Cameralamt daselbst.
Baknang. Da die Bestandzeit der Schäferei zu Allmersbach mit Michaelis l. J. zu Ende geher,
so wird viese Schäferei Mittwoch den 20. Merz d. . wiederum auf 3 Jahre anderweit verliehen wer-
den. Diese Schäferel errägt 250 Stäck Schaafe, wovon die Hälfte der Schäfer und die andere Helf-
tee dir Gemeinde aufzuschlagen derechiigt ist. Der Beständer erhält nebst freier Wobnung und geräumm-
ger Stallung und Furterbbden : Vril Hanfacker und 1 Prt. Krautgarten. Die Liebhaber haben sich
mit den erforderlichen obrigkeitlichen Mttestaten versehen an gedachtem Tag Vormittags auf dem allhie-
sigen Rathheus einzufinden. Baknang, den 21. Febr. 1616. Kin. Oberamt.
Gotteszell, Zuchtbauß. Bei dem hiesigen Juchthauße werden an den hienach bestimmten Ta-
gen solgende Lieferungen im dffentlichen Abstreich wieder verakkordirt werden, und zwar: Mittwoch, den
20. Merz d. J. Vormittags 9 Uhr die Leinwand-, Nachmittags 2 Uhr die Brodlieferung. Donner-
stag den 21. Merz Vormittags die Holz-, Nachmittags die Schuhe= Lieferung. Frelrag den 22. Merz
Vormittags 0 Uhr die Kochmehl-, Nachmittags 2 Uhr die Repedl= Lieferung, und Samstag den 27.
Merz Vormittags 9 Uhr die Lichter, und Saisen= Lieferung. Die Liebhaber 2 haben mit obrigkeirli-
chen Vermdgens-Zeugnissen versehen, an den gedachten Tagen zur bestimmten Stunde bei der unter-
zeichneten Beamtung sich einzußnden, woselbst sie sodann das Weitere vernehmen werden. Den 4. Merz
1616. Kbn. Juchthaug-Pflegamt.
Heilbronn. Da der Commun Schaafweide Pacht in dem hiesigen Oberamtsort Neckargartach,
mit Michaelis d. J. zu Ende geher, so ist auf Samstag den 30. Merz Vormittags 10 Uhr die Ver=
bandlung zu einer neuen Verpachtung auf 6 oder 3 Jabre bestimmt. Diese Schäserei erträgt 400 Stuͤl
Schaafe, die der Schäfer ganz mit eigener Waare aufiuschlagen berechtigt ist. Der Beständer erbält
freie Wohnung, mit Stallung, Scheuer, Rindvieh= und Schweinställen, Keller und Holzhütte, einen
Gartenplaz am Laus ungefäbr 4 Morgen Wiesen, und einen Morgen Boden-Weidach, und genießt
bürgerliche Beneficien; namentlich eine bürgerliche Holzgabe, und das Recht, 2 Stäk Rindvieh mit der
Bürger-Heerde auf die Herbst-Waide rrelßen lassen zu dürsen. Pfbrchkarren, Hurten und Salg= Tr-
ge erhält er von der Commun, und jährlich noch eine gewisse Anzahl Pförchstäkel. Die weiteren Be-
dingungen werden bet der Verhandlung selbst bekanut gemacht werden. Die Liebhaber haben sich mir
den Fuerderlschy obrigkeitlichen Zeugnissen versehen, an gedachtem Tag auf dem allhiesigen Rathhaus
einzufinden. Den 4. Merz 1616. Koͤn Oberamt.
Feuerbach. Es ist der Grenadier Christian Weischedel von Feuerbach, im Kodnigl. Infanterie-
Regiment Nr. 6. am 19. Dec. 1815. aus der Station Gendertheim, im Elsaß desertirt, und wird nun
wider diesen Ausreisser, auf hoͤchsten Befehl, der gegenwaͤrtige Steckbrief erlassen. Den 20. Febr. 1616.
Koͤn. Amtsoberamt Stuttgart.
Oberndorf. Der seit dem 13. Nav. 1815. bei dem Koͤnigl. Regiment Ar. 10. leichte Infanterie,
gestandene Solbat Jobann Georg King von Lauterbach, hlesigen Oberamts, ist unterm 22. Jan. d. J.
aus der Garnison Hellbronn desertirt. Samtliche Hoch= und Wohllöbl. Civil= und Militair -Beborden
werden daher ersucht, auf den'elben fabnden, ihn auf Betreten arrctireu, und entweder an das hirsige
Oberamt oder an sein Regimenks= Commando einliefern zu lassen. Den 14. Febr. 1816. K. Oberank.