Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

24 
S.. Königl. Masestäc haben am 19. d. M. die bei der Section des Me- 
bieinal, Wesens erledigte Canzellisten= Stelle dem bisherigen Choristen Stadel- 
beuer bkbertragen. · 
Se. Konigl. Majestaäͤt haben vermoͤge hoͤchsten Rescripts vom 19. d. M. 
die erledigte Pfarrey Oberbobingen) Diötese Aalen; dem Pfarrer Steinhofer 
zu Wangen, Diözese Gôppingen, zu übertragen gnädigst geruhé. 
Se. Königl. Masestäc haben am 36. d. M. dem Posthalter zu Dörzbach, 
Reuß, die nachgesuchte Dienstentlassung ertheilt und dagegen den Adlerwireth Schmio 
von UAilringen, wohin die Poststation von Dörzbach verlegt wird, zum Posthalter ernannt. 
Stuttgart. Bei der Section des Medicinal-Wesens wurde nach erstandener 
Prüfung und geschehener Veroflichtung dem ehemaligen Militair-Oberarzt von 
NRichter dus Aalen, die Erlaubniß zur Ausübung der medizinischen Praxis ertheilt. 
Den 29. Merz 1817. 
  
Daman bis künftigen Montag den 31. dies. Monats die Brodlieferungs-Akkorde 
für die Garnienen: Stuttgart, Ko#igstur) und Hohen-Asperg) einstweilen nur 
auf die vier Sommermonate) nämlich vom :. Mai bis leßten Aug. dieses Jahrs zu 
verleihen gedenft; so wird solches hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, damit 
die L#bhader an gedachtem Tag, Vormittags 2°0 Uhr, bei der unterzeichneten Stelle 
sch einsinden können. Uebrigens wird bemerkt, dat nur diesenige zu dlesen Akkorden 
werden zugelassen werden,) die mit den nöthigen obrigkeitlichen Jeugnissen, zu Ueber- 
nahme solcher Akkorde, versehen sind. Stuttgart, den 34. März 1677. 
Kinigl. Kriegs-Departement,) #te Section. 
Stuttgart. Für das hiesige berrschaftlicbe Brunnenwerk sind boo Stäck Brunnenkacheln von 
verschiedener Größe erforderlich, deren Anschaffung durch öffentlichen Abstreichs- Accord geschiehr, und 
wofu Momoag der 14. k#mstigen Monats 7 Kril anberaumt wied. Die Liebhader haben sich an ge- 
dachlem Tage Vormittags 20o Uhr bel der Verhandlung in dem Cameralamts-Gebaäude eirzufinden. 
en 24. Vith 1917. K. CameralZ Amt. 
udwigeburg. Nach heute erhaltenem Befehl soll die Obstbaumschule im W Thiergar- 
ten bei Montipos mit dem Zaun an den Meistbietenden partbienweise verkauft werden. iese Baum- 
schule beß rt in zago Stäck durchaus veredetten bochstommigen Apfel= und Birnbäumen von 1 bis 
7 Jadren, und in 2000 Stück dergleichen unreredelten von 2 bis zu 4 Jahren. Do sich diese 
oKme nech nicht getrieben daben und mitbin noch in gegenwärtigem Krüsjahr verpflanzt und versetzt 
werden künnen, so wird der Verkauf desselben dis Dienstatz den 7. April Vormirtags 0 Uhr im Koͤ- 
nial. Thicrganen vorgenommen werren, und wollen sich die Liebbaber bei dem Jägerhaur einfinden. 
Den 23. Vi 1817. Provisorische Hofbauverwaltung. 
kudolgsburg. Dienstag ven g. Aprik d. J. Vormittags to Ubr wird bet unterzeichneter 
Beamtung rie bieserung des Zwilchs und der Leinwand für Georail 813/18 im Abstreich verliehen 
weren. Den 25. Marz 1917. Königl. Jucht= und Waisenhaus Pflegamt. 
J'lten. Die unterzeichnete Stelle wird Donnerstag den 20. April Vormittaté 0 Uhr 
dit Litser ng des von Georgi i817 bis 1818 fuͤr das Koͤnigl. Irren Institut erforderlichen Brodes, 
nnier Borbedalt der allerböck sen Genehn igung, im Abltreich verakkordiren. Dieienigen Bäckermeisier, 
weiche gesinnt sind, diese kieferung zu übernehmen, und sich mit obrigkeitlichen Zeugunfen über ihr 
amgen hinlänglich ausweisen können, wollen sich vaher zu rieser UMkkords-Verhandlung auk die 
—— dahier einfinden- Den 16. Merz 3817. K. Ooer-Inspection den Irrenhause## 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.