6
ter Metbfeist der Ations-Anwendung, als wegen offenbaren Mangels an einer gegrün,
deten Beschwerde von Amtswegen verworfen. Senttgart, den 8. April 1317.
5.) Die Apellations-Sache des St#ftungs= Verwalters Dibold zu Böblinges
Bekl. Anten) Ca- den Burgesrmeister Klein daselbsp, Kl. Aten, die Aufhebung, einer
Hausmiethe betreffend) wurde wegen Mangels einer gegrundeten Beschwerdr von Amts-
wegen verworfen. Stuttgart, den 11. April 1817 -"-«"·
4.) In Sachen Salesius und Matthäus Biluchte zu Iggenan) Kl. gegen Hr.
Joseph Anton Fürsten von Waldburg-Wollfegg-Waldsee, Bekl.) verschiedene Auspruche
betreffend wurde theils absolutorie, theils confirmatorie erfannt. d. ·
«,, EtteuatülssckpeqsdpiglichegChasekichtt
DknszxApriists-ward-esge-sch«f·edeat . ., .
1.)Aaa«-MariaEhemqncygehKuohulicvosSunbachpsdbekamtiSchomz
.dotf,Kt.,vou-JohauaJakob-«Edemau0vosdakB-s,et-o-pjte-klcsekr.malic.«,
aunter Verurtheilung des Bekl. in die Kosten. — "«'
'.---.)JeanPierteLabayieFBürgeruPDJKnopfmachekinNordhsnseasztmth
BkakenheimzKl·von-Marie--geb.,MutmjtyudqBekkchjyesquusxdesem
unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. ...-.:.. —
3.) Philipp Jakob Rieth, Burger und Bauer zu Derdingen) Oberamts Maul-
bronn, Kl., von Johanna Barbara geb. Brandner von das, Bekl.) ex capite qunn
desert. unter Vergleichung der Kosten
Seine Königl. Masest t haben vermittelst höchsten Reseripts vom 329.
Aoril dem bisherigen Präásidenten des Königk. Ober-Justiz-Collegiums, von Neu,
rath, die erledigte Stelle eines Présidenten des Königl. Ober-Appellations-Tribu-
nals übertragen und den seitherigen Hof-Roth, and Professor der Rechte an der
Unwerstät zu Erlangen) Groß,) zum Präfidenten des KönigL Criminal-Tribunals
tnädigst zu ernennen geruht. "
eine Königl. Masestdt haben vermöge Dekrets vom 38. April dem
Obertieutenant Bruckmann; vom General-Quartiermeisterstab, die nachgesuchte
Enclassung aus den Königl. Militair-Diensten ertheilt, und
vom 3. desselben Monats den bisherigen Sekretair bei der Rekrutirungs-Sektion,
Wucherer, zum Verwalter der Gewehrfabrik und des Hammerwerks in Obern=
dorf ernannt. « *5
Se. Königl. Masestät haben vermöge Reseripts v. 1. May die erledigte
Steile eines Renovations-Revisor“ dem bisherigen Aslistenten bei dem Renovatious-
Kevisorat, Rieker rähn zu, übertragen geruht.
· Se. Königl. al- #t haben vermöge Nesolucion vom :J. d. M. dem
Fürstlech Wolfeggischen Forstverwalter Zwicker und dem reisigen Förster Schubere
von Welfegg, zum Bewei## des allahochsten Wohlgefallens an dem ve#t ihnen ver-
faßten nußlichen Werfe Feinem-fogenonnten Derimal= Tarif, die goldene Civil-Ver-
dienst = Medaille uá##gst zu ektheilen geruht. E