Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

304 
Xltsb#Susen. Eingetretener Hindernisle wegen wird die auf Ven 1h. Junk vieset Jobrs #n- 
gekündigte Versteigerung der Orangerie allhier erst am #. Juli dieses Jahrs zur bestimmten Zeft Kan 
s##nden, welches hiemit zur öffentlichen Kenntmiß gebracht. wird. Den w9. Juni ##8#17. 
·, «», „% , «;«,,.Kdnigl.«sametalam«t.«, 
SBrakenheim. Bis Donnerftag den a6. Juni Vormsttags 6 Uhr wied die unterzeichnete Stel- 
le üÜber pie #ieferung des ungesähren jährlichen Bedarfs zu Kleidung der Brakenheimer Hospitaiiten, 
bestebend in 306 Ehlen dänsenem und werkenem Tuch, 150 Edlen 3wilch und 160 Eblen Jeutz #Ur 
den Jahrgang von Georgü##7— 13 1. wieder Abstreichs---X - 'en,nndbkingtdahesdie- 
UVokbavenwmäud·xii-Bemktsnzukwgcsueiamskmmaihdaßpucsolchezxksokdslnmyesur 
nstteichislzetvcndlunswctviajngelasseawekdemwelchesichküksichtlichihkek»0oliditö,undVes- 
mägeas-UmstäabesmitpbkigkeikticheaZeugaicenausweisenkönne-LWekdjcsemBeklangeagenügt 
histenkänqnavdieseaAtcokdzuübernehmengedeakc,m-gsicheng-dachtenTaganv·Skund«-jp 
DekCtifkuaghVekwaltungdahieränsinveaundvekAhstkeichssVekhandlunganwobnen.Denk 
Süaisgs7.-· - « Stiftungs-VcwsitunsBrakmbeim 
Blaubeuren. Der bei dem iten Reuter-Negiment gefiandene Quartiermeister Konrad Fröh. 
lich von Schelklingen., hiesigen Oberamts, gebuͤrtig, ist am 19. April d. J. aus der, Garnison Lud- 
wigshurg desertirt., Da ir in seinem Geburts-Ori nicht ausfindig zu machen ist, so werden in Ge- 
*— allerhöchsten Besehls des Hochpreißlichen Krlegs-Departemenk, iter Sektion, vom :z. Mah 
imtliche Hoch und Wohllöbliche Polizei-Stellen geziemend ersucht, auf diesen Flüchtling zu fahn- 
en, und ihn auf Beireten wodlverwahrt an sein Regiments-Nommando, oder dem hiesigen Oder- 
amt einliefern zu lassen. Den 23. May 167)7. . Königl. Oberamt. 
Kannstatt. Der hienach signalisirte Johann Georg Schneider von Rommelöhausen, Unteroff- 
tiex bei.der pormaligen Garde zu Fuß, bernach eingetveilt unter dos Leib-Insanterie-Regiment Nro. 
1. welcher dieses Frühjahr nach Rommclöhausen in Urlaub gekommen ist, isi vor einiger Zeit deser- 
tirt. Es werden, dadex alle. Militär= und Civil-Behörden ersucht, auf diesen Flüchtlinz sahnden, und 
ihn im Betretungs Fall wohlverwahrt aän die unretgeichnete Stelle einliefern zu lassen. Sig nale- 
menk: Derselbe ist 30- Jahr alt, miht ungefähr 5“ 13 — 14 Joll, hat schwarzbraune Haare, blaue 
c ugen, grose Nafe, einefallene Wangen, schmalis langes Gesickt. Bei seiner Entweichung War er 
nit eines rusüschen Kappe, schwarzseidenem Halstuch, gelber, manchesterter Weste, dunkeldlau tächenen 
gutem Peheriot mit uᷣberjogenen Anopfen, grautuͤchenen Hosen und Stiefeln baklaidet. Den 4. Ju- 
Ki 16 27. 1.0 . ' ;(, !s-.« ; «-F-.- ,»,» an 4 . Koͤnigl. Oberamt. 
suen. Da dei Vem ten Sre Regiment geftandene Gemelne, Johonnes Fischer 
on Neuhausen, ist din a7. Aprii v. J. aus der Garnison Seuttgam deserfirt. Es werden daher 
#ünmnichr Obrigkeitliche Bkbörden erfucht, auf diesen Desertéur sapnden, uns on im Betritungs= 
s#all#e hiesigen Oberamt überliefern zu lassen. Den. as. May 1817. Knigt. Oberamt. 
Kixschheim u. T. Der beim vormaligen leichten Insanteriee Regiment Nro do gestandene und 
von Da aus- zumr Kaai Sapur= Koroe transferirte Soldat Wilhelm Fidler von Tochderm, ist, 
statt daß er am 30. v. M. in Ludwigsburg haͤtte einruͤken sollen, desertirt. Es werden daher alle 
—— gegiemend lcht, guf enselben fahnden, in im Betrétungsfall arretiren, und 
d## ###nigl. Sapptur-Korps-Kommando in Ludwigsburg einltefern zu lossen. Den az. May' 18177. 
. , » »« » · Oberamt Klrchyeim. 
Murrbdaqch. Dir bei dem Iten Infantrrie-Regiment stehinde Obermann, Wilhdelm Oberländer, 
ans Grosvoktwar, hat sich während des. Urlaubs von seinem. Wodnort entsernt, unter dem Vorgs= 
eben, daß er dum Regiment sich begeben wolle, ist aber inzwischen daselbst nicht eingerukt, und sein 
ufenalts- Ori rerzen unbekannt. Da nun zu vermuthen ist, daß er desertirt seyn werde, so er- 
sucht man hiemit die Königl. Behörden, auf ihn fahnden, ihn im Berretungsfall ergrelfen, und a#n 
vas Kemmande des Königl. 7. Jufanterle= Regiments in Um einliefern zu lassen. Den 83. May 
· « "« Koͤnigl. Oberamt Mardach. 
183. 
#rv. nnlaun. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.