325
derselten fär das mit dem naͤchstkuͤnftigen Monat Juli d. J. beginnende zweit
Semester aufzufordern. Den 15. Juni 167). Kdnigl. Kassier-Amt
für das Staats= und Regierungs-Blatt.
Seine Königl. Masestt haben vermöge Reseripts v. 18. Juni den Frey-
herrn von Thumb zu Unter-Boihingen zum Königl. Kammerherrn gnädigst ernannt.
Se. Königl. Majsestät haben vermöge Reseripts vom 14. d. M. den Ober-
Hof--Intendanten und Prästdenten der Hof= und Domainen-Kammer Freyherrn von
Maaucler und den Präsidenten des Königl. Ober-Appellations-Tribunals, Staats-
rach von Neurath, zu Gebeimen-Räthen gnädigst ernannt und verordnet, daß der
Geheimecath von Neurath die Présidenten-Stelle des Königl. Ober-Apoellations-=
Tribunals einstweilen und bis auf weitere Verfügung fortbeklerde.
Se. Königliche Majsestäát haben vermöge höchsten Dekrets vom 12#. d.
dem Hof-Bank- und-Tabaks= Regie-Direktor Rapp, unter Ertheilung der nachge-
suchten Entlassung von lezterer Stelle; den Rang und Karakter eines wirklichen
Geheimen= Hof und Domainen-Raths gnédigst verliehen.
Se. Königliche Masestät haben vermöge Rescripts vom s. MNärz d. J.
den seitherigen Rechnungs-Rath Treuw bei der - und Domainen-Kammer zum
Dechnungs Rath und TLontroleur bei der allgemeinen Staatsschulden-ahlungs-
asse, und " . "
durchRescciptvom.d.MonatsbiebisherienAsistenteubeiderallgemcinen
StaatsschuldeniZahlungsxzasse Eisenbach und Hauber zu Buchhaltern bei der-
selben gnaͤdigst ernannt.
Se. Koͤnigliche Majestaͤt haben, vermoͤge Resolution vom 14. d. M.
die erledigte Pfarrei Maͤgerkönngen, Dioͤzese Pfullingen dem Helfer Grundler in
in Tuttlingen gnädigst zu übertragen geruht. ·
·Se-Kdnigl.MajestäthaeavermögehöchstenRefcriptsvomi7.v.M.
die erledigte Pfarrey Altenstaig Dorf, Diözese Wildberg, dem Vikar Cranz zu
Vlaufelden zu übertragen geruht.
Se. Königl. Masestät haben vermoge Rescript vom 10. d. M. den Rechts-
Kandidaten Schmid aus Neuenstein zum Privat“ Lehrer der Rechte an der Univer-
sität Tübingen zu ernennen geruht. · «
Tät-ingen-DerStadtschreibereiiGebükfeKarlLudwigWalthekzu
Wangen ist zum Koͤniglichen Notar aufgenommen, in dieser Eigenschaft verpflichtet
53 heute bei dem Koͤuiglichen Ober-Tribunal immatrikulirt worden. Den 16.
uni 1877.
Kannostadt. Se. Könisgliche Masestét haben dem Fischer Eberhard
Friedrich Behle von hier, wegen der vorzüglich durch iha mit großer Entschlossen-
heit ausgeführten Rettung zweier Personen von Münsker, die bei lezter Ueberschwem-
mung dem Tode des Ercrinkens nahe waren, die goldene Civil- Verdienst- Medaille