Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

386 
Etuttgart anzustellen, und den vormaligen Cadeten-Aufseher Reichardt zum 
Stadtumgelder in. Stuttgart zu ernennen. « 
  
.R.ekkar:gkön-i"nkgen.Bruder-ami"7.MaisleeDSJahrstattgehabtengro- 
ßenUrbcrschwctqmungdcsOktschkargrbningeHT«dukchDenAustrittdesRekkari 
Kasse-zhabenjchderBauekMatthäusHäbequdesZimmekmaanPhilippEeund 
der Schäfer Michsel Häberle von dort in Errettung mehrerer Personen vom Ertrin- 
len ausgezeischnet. Für diese muthvolle mit der größten Lebensgefahr verbunden ge- 
wesene Handlung haben Se. Königl. Masestáät denselben neben einem Gratial 
von zz fl. die slberne Civil-Werdienst-Medaille zu bewilligen geruht, was hiemit dem 
erhaltenen Allerhöchsten Auftrage zu Folge offentlich bekannt gemacht wird. Lud- 
wigsburg #iden 19. Juli. 1#7. ·- Königl. Oberamt. 
, -Sfü«««gatt. VondeahmickomichkaSen-niesenvordemWilhelmstbokwikvtitsBauviåi 
Von-Vit.HJRtpUIZWSchuMiitivochsvens3.Aug.Pon-nittagstaub-tmöffentliche-Auf- 
streich durch unterzeichnete Beamtung verkauft, wozu die Liebhaber eingeladen werden. Den 7. Aug. 
1867. --« f « Koͤnigl. Kameral Verwaltung. 
Rechentsbosen. ODie unterzeichnete Stelle dat den Befebl erhalten, mit Verpachtung der 
bisher in Selbst-Administration gestandenen Königlichen Bierbrauerei zu Rechentsbo#en an den 
Meistbietenden aus 0 oder ½2 Jabre, je nachdem sich Liebhaber zeigen, einen wiederholten Versuch 
zu machen, und daher zu dieser Verdandiung Mentog den r. September 1017. bestimmt. Diese 
Blorbrauerei, welche sowohl in Rüksicht ihres Umfangs und der vorhandenen, olle mögliche Bequem- 
lichkeit umfassenden, Einrichtungen, als auch der ausgebreiteten Kundschaft, die bis jezt auf derselben- 
e#rhalten worden ist, unter die gröstea im Königreich gezählt werden darf, begreist neben den erfor- 
derlichen Wohn= und Oekonomie-Gebänden solgende Appeminenzien in sich: eine Brantweinbrennerei 
wit às Brennbäsen, die Vorrichtungen zu einer Sffig, Siederei, eine ganz neu erbaute vorzügliche: 
Müble unterhalb dem Bräduhaus mit ½. Gerb und a Mahl-Gängen, eine kupferne Pfanne von 20 
Aimern, eine kleinere von 7 Aimern, zwei kupferne Molz-Därren, ½ Maisch-Maschine, : Kühl- 
Maschine 1. Wasserdeukwerk, 3 kupserne Pumpen, mehrere große Sierteller und alle zu dem aus- 
gedehntesten Betrieb derselben ersorderlichen Brauerei = und Keller-Gerätdschaften, wozu einem Bestän- 
der nach seinem Wunsche mehr oder weniger Güter, an Aekern und Wiesen, ein Vorrath von Malz 
und Hopfen, lezteres gegen B zahlung oderx. Vezinnsung, mit #bergeben werden wird. Die Liedba= 
ber werden hiermit eingeladen, sich an eben eswähntem Tage, Vormittags 0 Uhr, in Rechentöhofen 
einzufinden und die Bedingungen zu vernebmen, wobei bemerkt wird, daß die Gegenstände der Vers 
pachtung Inzwischen täglich emgeseben werren können, dat aber zum Bestand Niewand wird zugelas- 
sen werden, der sich nicht,über sein Hrädkkat, und ein der Gräße des Pacht-Objekts entsprechendes 
Vermögen mit magistretischen oberamtlich gesiegelten Jeugnissen gehèrig auszuweisen vermag, und 
eine der anderthalbfachen Brstands-Summe und der einsachen des Inventarimus gleichkommende 
Kaution entweder in baarem Geld oder in liegenden Gründen stellen kann. Den 29. Juli ½827. 
·' ', «,"·"« « Königl. Kameralamt Freudenthal. 
Chingen an der Denau. Die unterzeichnete Stelle dat den Besehl erhelten, die edemalig 
Brigadiers-Wohnung in Ehingen sammt Zugeb#r im öffentlichen Aufstreich zu verkausen, das Wohn- 
—i estokist und sed von allen S#ten steii mitkes in der Stadt; es enthält 2 gute gewäölb- 
e Kelle., Par#er hib Zummes, 2. Nevenzimmir, Köche und Gewölb, In der Belletage 
4 Zimmer, worunter 3 hetzbare find, Köche und Speitfammer, im 3t6en Stok 6 Zimmer, woben 
beizbar find, und auf der Bichne #s Kammeru. D#zu gebhört ein Waschbaus, rin Brunnen im 
ban, Merd-, Schwein-, Geflügel-Stalungen, Wagen-Rewise wit Heuboden und ein Garten ungefähr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.