Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

N ro. 59. 181 7. 469 
Koͤniglich--Wuͤrttembergisches 
Staats= und Regierungs-Blatt. 
  
Samstag, 4. Oktober. 
1 
Se. Königl. Masestät haben in Beziehung auf das Schreihereo: Wieen 
ferner verordnet, daß in Amtsorten ohne Rathhaus ein Arbeits-Zimmer für den 
Slnadt= und Amtsschreiber oder dessen Sul stituten auf Kosten der Gemeinde einge- 
richket und mit Holz und Licht versehen werden, dagegen aber die UAnrechn ing vom 
Logisgeld aufhören soll. Welches hierdurch zur Nachachtung bekannt gemacht wird. 
* Stutegart den z5. Sept. 181)7. Auf Befehl des Königs. 
6 Königl. Geheimer Rath. 
Vorkehrung wegen der kungen= Entzündung unter dem Rind-Vieh. 
In verschiedenen Gegenden des Reichs zeigt ssch gegenwärtig unter dem Rind- 
„ ieh die in Siterung übergehende Lungen-Entzundung, logenannte nasse 
soder weisse Lungen-Fadule, welche nicht selten tödtliche Folgen hat. Diese 
moöglichst zu vermeiden, wird folgende Verordunng gegeben. 
Ein Anfangs trockener) späterhin mehr oder weniger loser, Husten stellt sich 
bei dem Rind-Pieh#ein. Viele auf Hiese Weise erkrankte Thiere genesen zwar 
ohne äcztliche Hülfe, „Bei andern hingegen erfolgt trockener Mist-Abgang" Mat“ 
tigkeit und gerungere: Eßlustz bei, den Kühen vermindert sich die Milch und nimmt 
eine schleimigte Beschaffenheit an, welche gewöhnlich nach dem Erkalten erscheint. 
Spater wird das. Athemholen sehr beschwerlich; die Kranken enrfernen ihre Schul- 
tern und Verder-Beine moglichst von der Brust, bekommen wisserige Geschwülste 
an derselben und fallen. * 
Bei der Oeffnung zeigt ssch gewöhnlich Wasser in der Brusthöhle, das Brust-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.