Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

41 
Balthas Duͤmler alda, und Johann Friedrich Schmieg zu Saalbach, Nameus der Je- 
hann Lorenz Huͤtterschen Gantmasse, Anten, sodann der Anna Maria, Ehefrau des Jo- 
baun Lorenz Hütter zu Schmalfelden cum curat. Atin, Mitverbindlichkeit zu Bezahlung 
der Schulden betr., wurde auf Beweis erkannt. Stuttg. den 11. Jan. 1817. 
3) In der Appellations-Sache von Leutkirch zwischen Johann Georg Waggers- 
hauser, Postverwalter zu Ravensburg, Kl. Anten, sodann Johann Georg Karg, gewe- 
lenen Kronenwirch zu Wurzach, nebst dessen in allis benannten Guͤterpfleger, Beklagt. 
Aten, die Guͤltigkeit eines Kaufcontracts betr., wurde der den Bekl. Aten durch das 
Interlauf vom 27. Sept. 1815. auferlegte Beweis für desert erkannt, und die Urthel 
voriger Instanz reformirt. Stuktg. den 15. Jan. 1817. 
4) In der Implorarions-Sache der Gemeinde Rusplingen, Oberamts Speichin- 
gen, Intin,) gegen den Freiherrn von Ulm zu Werrenwag,) Jaten, die Nichcerfüllung 
des mit dem beztern auf 1 Jahr eingegangenen Schaafwaid, Pachts und die Compen= 
sation seiner Forderungen an die Gemeinde mit dem Pachrschilling betr., wurde erkannt, 
daß Jat diesen Schaafwaid= Pacht als noch fest bestehend in allen seinen Bedingungen 
zu erfüllen verbunden, dagegen aber befugt sei) seine liquiden Forderungen mit Ausnah- 
me der in dem Pochtoric bestimmten Cautions, Summe von dem schuldigen Pachtrgeld 
abzuziechen. Stuttg., den 16. Jan. 1817. 
Erkenutnite des Khnigl. Ehe= Gerschts. 
Den 22. Jon. 1817 wurden geschieden: 
) Johann Georg Hafner, Bürger und Weber zu Lorch, Kl. von Christina Mar- 
garetha " geb. Schön von da, Bekl. e#x cap. adulterü, unter Verurtheilung der Beklagten 
u die Kosten. 
2) Johann Georg Früh# Bürger und Bauer zu Wannweil) Oberamts Reutlin= 
gen) Kl. von Anna Barbara, geb. Luz von da, Bekl. er cap. duali delerr. unter Ver- 
urtheilung der Beklagten in die Kosten. 
3) Gottlieb Hahl, Gerichtsschreiber in Münchingen, Oberamts Leonberg, Kl. von 
½# Margaretha, geb. Schall, Bekl. ex cap. quali delert. unter Vergleichung der 
osten. 
Etraf-Erkenntniße des Koͤnigl. Criminal- Tribunals in boͤberen Straf- Faͤllen. 
Den 1. Dec. wurde der zu Gailderf in Untersuchung gekommene Georg Hägele 
von Gschwend, Oberamts Gaildorf, wegen wiederholten Ehebruchs, neben dem Ersaße 
der ihm zugeschiedenen Kosten mit sechsmonarlicher Festungsstrafe belegt. 
Am 3. Dec. snd gegen nachstehende zu Ulm, wegen Diebstahls in Verhaft und 
Unrerluochung gekommene Personen, neben Verurtheilung in die Kosten, folgende Stra- 
fen ertannt worden; nemlich gegen 
1) Sebastian Scherenbacher von Eybach, Oberamts Geißlingen', eine neunmonat- 
liche Festungsarbeit, 
2) Ulrich Schmid ron Ulm eine achtmonatliche, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.