Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

— 
.n An demsfelben Tage wurde der zu. Eßlingen in Berhdft’ und Uncersuchung ge- 
kommene Johann Georg Wager von Krummenacker) Oberamts Eßlingen, wegen 
mehrerer zum Theil ausgezeichneter Diebstähle neben dem Kosten= und Schadens- 
Ersatz, mit Einrechnung eines Theits des erstandenen Arrests mt viermonatlicher 
Festungsarbeit bestraft. 
Un demselben Tage wurde gegen den zu Heilbronn wegen groffen und ausge- 
zeichneren Diebstahls verhafteten Eberhard Sprecher von Pfaffenhofen Oberanits 
Brackenheim, neben dem Ersatze aller Kosten und des Schadens eine viermonatliche 
Festungsarbeit erkannt. 
An demselben Tage ist der zu Mergentheim in BVerhaft und Untersuchung ge- 
kommene Christoph Fell von. Bubenorbis, Oberamts Hall, wegen brgangener Dieb- 
stähle neben dem Ersatze der ihm zuerkannten Kosten und des Schadens mit vier- 
monatlicher Zuchthausstrafe belege worden. » 
AnvemselbenTcgeward-gesende-ssMekgemheimverhaftrkeaAvamUnter- 
zubervonGeilenkikchemOberamtsHall,-wegenwiesetholtcngrosse-I.Diebfcahw 
nebrndemKosten-unsSchadens-Ersatz.eineeinjährig-Zuchthausstmfeerkannt 
nnd die nachherige Einsperrung in ein Zwangsarbeitshaus auf neun Monate vet- 
uͤgt. 
An demselben Tage ist der tu Göppinzen in Verhaft und Untersuchung gekon- 
mene Johann Barceis von Walkerspach) Oberamts Lorch) wegen eines ausgezeich= 
neten und mehrerer kleinen Diebstähle, neben bem Erfatze der ihm zugeschiedenen Ko, 
sten und des Schadens zu fünfmonatlicher JLuchthausstrafe verurtheilt worden, 
An demlelben Tage wurde gegen den zu Urach verhafteten Johann Georg 
Sopinger von Nozingen? Oberamts Kirchheim) wegen wiederholten Diebstahls, 
neben dem Ersaße aller Kosten und des Schadens eine sechsmonatliche Festungsarbeit 
erfannt. 
An dem'elben Tage ist der ju Ulm in Verhaft und Untersuchung gekommene 
Balchafar Braig von Ingstercen) Oberamts Münpingen) wegen Diebstahls neben 
dem Ersate der ihm zuerfannten Kosten mit viermonstlicher Festungsarbeie belege 
worden. . 
Den 16. wurde der zu Mergentheim verhaftete Ludwig Carle von Pfedelbach, 
Oberamts Oehringen, wegen wiederholeen Diebflahls neben derm Kosten, und 
Schadens-Er'iet zu einfahriger Festungsarbeit und vachheriger Einsperrung in ein 
Zwangsarbeitshaus auf sechs Monate verurtheilt. 1 · 
AnvemsetbenTageistverzucudwigsborgitfVerhaft-uudllnttksuchcmggev 
kommneJohannChtistophWägerievoaannigheimx,ObersmtsBesigheimHvegm 
mehrerer ausgezeichneter Diebstaͤhle zu sechsmonatlichen, und sein Mitichuldiger, 
Jung Gotcfried Kölle von da, zu viermonatlicher Festungsarbeit und zum Ersatze 
der ihnen zugeschiedenen Kosten und des Schadens verurtheilt worden. »·· 
Unter dem 12. wurden wegen mehrerer, zum Theil großer ausgezeichneter 
und qualßcirter Diebstähle gegen nachstehende zu Roteweil in Verhaft und Unter- 
suchung gekommene Personen, neben der Uebernahme verhälcnißmätzger Koßsen un?. 
Schadens, Autheile solgende Serafen erkanne, námlich gegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.