Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

670 
Seine Köͤnigl. Majestaͤt haben unterm 28. vorigen Monats dem Ober- 
lieutenant Geß vom 1. Infanterie-Regiment, die gebetene Entlassung aus dem K. 
Militair ertheilt, ⅞ . 
nnterm 3o. besselben, den Unterlieutenant v. Baldinger vom 1. Infanterie- 
Regiment als Quartiermeister-Lieutenant zum General-Quartiermeister Stab, und 
munterm 3. dieß Menats den Unterlieutenant Fackler vom 3. zum 1. Reuter- 
Regiment versetzt. 
Durch Konigl. Resolution vom 1. Dec. hat der zu der Regierung in Ulm be- 
stimmt gewesene Oberregierungs-Rath v. Linden die nachgesuchte Entlassung aus 
Königl. Diensten erhalten. # 
eine Königl. Majestét haben durch ein an den Staats, Sekretär ge- 
richtetes Reseript vom 2y. Nov., die Kabinets= Sekretäre Gärtin er und Pfei- 
fer, bisher Legations-Rath, zu Geheimen Legations= Räthen, und den Kabinets, 
Sekretcr Goes zum Legations-Rath zu ernennen geruht. 
Se. Königl. Mazest át haben durch höchstes Dekret vom 30. Nov. d. J., 
den bisherigen Rath bei der Sektion der Commun-Verwaltung, Gock, den bishert- 
en Hof-Kammer-Assessor Steudel, und den bisherigen Stabs-Cassier der Ober- 
Sef. Ineinbang, Fecht, zu Hof= und Domainen-Räthen, 
den bisherigen Hofkammer-Revisor Gärtner zum Kanzkei-Direktor der Hof- 
und Domainen-Kammer, " « 
den Sekretaͤr bei der Regierung des Neckarkreises, Hoͤrner, und den Rech- 
nungs-Revisor dei der Regierung des Donaukreises, Plank, zu Rechnungs-Revi- 
soren bei der Hof= und Domainen-Kammer, ernanntz auch dem Hofkammer-Sekre- 
tär Kleinknecht, als ersten Erpeditor, den Titel als Kanzleirath gnädigst ertheilt. 
Sodann sind bei der Oberhof,-Kasse angestellr worden: als Oberhof-Kassier, der 
Hof= und Domainen-Rath Tafel; als Controleur) der bisherige Hof-Kammer= 
Revisor Wiedersheim. 
e. Königl. Majestát haben vermöge Resolution vom :7. Nov. die vierte 
Sekretärs-Stelle in der Kanzlei des Königl. Finanz= Ministeri# dem bisherigen Extra- 
Probator Schmid lin gnädigst zu übertragen geruhr. - 
  
Klein Hohenbeim. Auf dem K. Masereygut Klein Hohenheim werden bis Donnerstag den 
a1. Decemb. d. J., 14 Stük Kühe und Kälbeln, theils in Allg#uer= und theils in Schweizer-Race 
bestehend, worunter 2 Gärten. Kühe, im Ausstreich verkauft werden, wozu sich die Liebhaber am be- 
stimmten Tage Vormittags um 20 Uhr in Kl. Hohenheim einfinden mögen. Den 29. Nov. 1617. 
Königl. Hof-Kameral Verwaltung. 
Rottenburg. Da die in dem Königl. Regierungeblatt Nro. 62., der Hofzeitung vom 16.0Okt. 
Vro. 167. und dem schwäbischen Merkur vom 9. Oktober. Nro. 200. auf den 22. des vorigen Monats 
Oktober bestimmte Verpachtung des hiesigen Spitalguts nicht zu Star de gekommen ist, so wird die 
Verleibung dieses in a#á Morgen Ackers in allen 3 Zelgen und 72 Morgen Wiesen bestehende Gut 
auf q Jahren, nemlich von künftigen Georgü 1816. bis dahin :3a7. anmit wiederholt dekannt ge- 
macht, und werden die Pachtliebhaber hiez# auf Dienslog den a3. dieses Monars December Vormit- 
tags 9 Uhr auf das hiesige Rathhaus eingeladen. Den 29. Nov. 817. 
« Koͤnigl. Stijtungs. Verwaltung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.