16
D.
Destas (Gerberfett). Berichtigung bes bießfalsi igen Drucksehlers im Zoll-Tarif vom J. 18t2.
176.
Delations-Geböhren. Bey Verfehlungen gegen -. Verordnungen wegen der Frucht= Ausfuhr,
157. 220, 504. Beim Verkaufe der Frucht auf dem Holme, 342.
Dspartements, Departements-Chefs. (Minister, Ministerien).
Benennung derselben 561. Beil. V. 8. a. Obliegenheiten, Befugnisse und Vrrantwortlichkeit
der Depertements-Cheis, ebend. S. J. 7. . 14. f. Neue Organisation der Departements der
Jusiiz — des Innern — und der Finanzen, ebend. S. L. f. Persomal, Bestand, 647. Bell.
A. B. C; Ingl. des Dev. der auswärtigen Angelegendeiten, 544. Dieastkleung der Staats--
diener be ged. Departements, s43. 546. Ordnungs-Eiste, bos. f. (Vergl. Finanz-Dep.
Justiz-Dep. v. ½¼)
Deserteurs. Verlänaerung’des’ General-Pardons für dieselbe, 150.
Deutscher Bund. Der Beschluß der deutschen Bundes-Versammlung, die Abzugs= und Noch-
steuer Freiheit betr. wurd als Richtschaur in den einsolagenden Fällen bekonnt gemacht, 365.
Diäten und Reisekosten. ODie dießfalsigen Rechnungen sind stempelfrei, 60. Controle der Dicks
ten--Anrechnungen der Weg-Inspektoren, 3a30. Termin zur Eingabe der Reisekosten= und Diaͤ-
ten-Reck nungen bev den Hofstellen, 505.
Dinkel. Erhoͤbter Aussuhrzoll, 179. 25 Ausfuhr gaͤnzlich verboten, 217. Hoͤchster Meis, 296.
Diese Verfügungen wierer aufgehoben, 369.
Durchgengs= Zoll. . Zollsachen.
E.
Ehe-Sochen. Rechtliche Wirkungen Les präsumtiven Tedes der vermißten Soldaten in Hinsicht
der ehelichen Verbältnisse, 200. Wie die Beiberichte zu den lelupto . Gesuchen der zurück ze#2
bliebenen Ebegatten einzurichten, ebend. und 3530. Das protestantische Ehe-Gexicht wird
mit dem Ober-Tribunal in Stuttgart verbunden, 454, 52
Eid. K. B. Die Leistung des Diensteides von den Staatsdienern betr. 597.
Einfubr-Zoll. S. Zollsachen.
Eingenen (Bittschristen, Memorialien 1c.) Einschärfung der bestehenden Verordnungen in Betreff
derselben, insbesondere die Rubriken, Beiberichte 2c. betr. a. Sind stempelfrei, bo. Bekannt--
mochung, die Gingaben an den K. Geheimen-Rath betr. 485.
Einkorn. Erhöbter Ausfuhrzell 3070. Die Austuhr gänzlich e #. Höchster Preis, 306.
Diese Verfügungen wieder aufgehoben, 389.
Eisen. Die Einfuhr des rohen eder Massel-Eisens wieder gestattet, 415. Zoll, ebend.
Erblehen. G. bebenwesen 2c.
Erbsen. Erhöbter Ausfuhr-oll, 170. Die Ukstuh gänzlich verboten, a17. Höchster Preis, 396.
. Diese Versägungen wieder aufgehoben, 360.
Erbs-Verweisung. hermular dazu, 458. Beil. B.
Erdbirnen. S. Kartoffeln
Erndte-General= Neser für das Jahr 1617. 323. Ecinnerung gegen die zu frähe Vornah-
me der Erndte, 357.
Essis. Warnung vor dem Genuß des verfälschten, 27. Die Ausfubr des Essigs verboten, ##.7.
Wieder gestattet, 3639, Termin zur Vornahme der Umgelds-Classisikation vey Essi ig Kommer=
zianten, 343, 430.
Fall, großer und kleiner. Aufhebung desselben im ganzen Konigreiche vom iten Jan. 1818 an 541,
Beil II. S. a. ,