17
Gebuntsbriefe. Sind stempelfrei, 30.
Geemee Ratb, Königlicher. Die Eingaben an denselben betr. 4655. Neue Organisation
desselben, 31. Beil. V. Mitglieder und Gesckältekreis der ersten Abtheilung, ebend K.
*i ZIweite Abtheilung, bildek zugleich des Ge PIuS gebong, Collegium, ebend. S.
4. S. ö. Mitglieder, Geschäftskreis und. Geschäftsgang, ebend. K. 6 bis 13. Annahme und
Pusiontkrung der Geheimen= Neche, S. 8. f. 19. 20. Tersonal Bestand des Geheimen-Ralhs
und seiner Kanileyen, 347. 548.
Geistliche, S. Kochenwesen. r
Geistliche Wittwen-Kasse, S. Wittwen Kasse.
Geld. Die Geld-Verfendungen mit der Post betr. 151. Wie die franz. baubtheler bei den K.
Kassen anzunebmen, 374. Herabsetzung des Durchfuhr= Jolls von Contanki.
Gemeinden, Geweinde D. rutirke. S. Communen.
General-Pardon, S. Deserteurs.
General Vikariat, S. Kirchenwesen.
Gerste. Eedödbter Tusfubrzol, 170. Die Ausfuhr gänglich verbeten, 377. Häaser, Preis, 206.
Diese Vertügungen wieder aufgehoben, 3639. Die Anekuhr der Kockgerste betr. 002.
Gestütts-Wesen. Termin zu Einlenruna er GeKütts-Beiträge, 316. Ingl. üP e
Concessionsgelder, o. Land- Gestörts= Kommi,sion, 341. Beil. V.
Getreide, S. Früchte.
Gewächse. Bekanntmachung, die #pflanzung früb reisender Gewéchse betr. 30).
Gewehr. Milverung der wegen der Volks-Entwaffnung seit 1800 ergangenen Gesetze, 45. Wem
künftig der Besitz und Gebrauch eines Feuer-Gewehrs gestattet ist, ebend. §. 1. ff. Strafe
der Uebertreter, ebend. K. 6. und 7.
Grunobirnen, S. Kartoffein.
Güter, liegende. Dürken künftig nicht mebr durch Lotterien ausgespielt werden, 109. Aushebung
der Lebendaorkeit der Bauernzüter, S. Lebenwesen 2c.
— — derrschaftliche. Verordnung in Beireff der den Nuhniessern derselben obliegenden Ver-
bindlichkeiten, 481.
Symnasien. Titel der an dem mittlern Gymnasum zu Stuttgart angestellten kehrer, 80.
—— der Gymnasien L Eltwangen und Rotiwiil, 313. Personal, Bestand,
—
Haber. Was bei Erhebung des Zolls von See zu beohachten, 30. Ausfubrzoll von
— abgegerbtem Hober (Haberkern) 131. Erhöhter Ausfuhrzoll vom Haber, 179. Dessen Aus-
fudr ganrlich v. woten, 217. Häéchster Preis, 206. Diese Verfüsungen wieder aus geboben,
330. Beschränkung der Ausfuhr des Habers auf gewisse Hauptzoll Stationen, 562.
Handel. Prov#isorische Verfügung in Handelssachen, inebesondere den Zwischenbandel betr. 57.
450. Handelbbücher, Frachtbriese und Larscheine sind slempelsrei, 59. 60. Termin zur
Vornahme der Handels. Accis Glassification, 353. 430
Handlohn. Ablösbarkeil desselben, 5/1, Beil II. S. 4.
Handwerks-Sachen. Welche Handwerks Dispensalionen von den Cberämtern zu erledigen, 3.
Kunoschaeften, behr= und Mrister-Briefe, und Wanderbück er sind slen pellrei, 50. IAngl.
andwerks-: Conti und Rechnungen, Oo. Termin zur Vornahme der Hantrwerks= Accis-
lassißcation, 3.)3. 430. —
Hasen BVefxmnderung derselren, 20. Anstellung von Trelbjagen, 30.
Hauptrecht. (Beslheupt.) Zufher#ung dieses Leideigenschafts= Gefälls im ganzen Kbugreiche vom
1. Jannar 813 mzu, Sal. Beil’ II. S. 2.
(1817) (5)