Kreise. Eintheilung des Koͤnigreichs in vier Kreise und Benennung derselben 541. Beil. IV.
Kriegs-Departement. Behoͤrde zur Untscsuchung der Schulden bei dem Kriegs-Depart. 17.
Vorladung der Gläutiger, Zoz. Neue Drganisation des Kriegs. Ministeriums. Zal.
Küchengeflle (lozenanate) SVen 9 den Geldzinsen geschlagea und nie mehr in nalura erho-
ben werden, 541. Beil.
Knast-Cabinet. Mit der K. — Bibliothek vereiniget, 89.
L.
kase und Waaghäusier. Verlängerung des Termins für die zum Zwischenhandel daselbst nie,
derseiegten 7 Won . Herabsetzung der Gebüdren, 38.
Landstände.
Snts . Suun n zu einem Landwirthscheftlichen Verein, 384. Post-
vorto-Freiheit desselben, 4o. Was wegen der Aufnahme zu beobachten, 443.
Laubthaler. Wie die framsische Loubehaler dei den # Kassen anzunehmen, .
Laudemien. Adblö#Lb#nkeit derfseldem, 541. Beil. I1. S.
Lehen. Die bisherige Sektion der Leden wird mit dem Hopartement der auswärtigen Angelegen-
heiten vereiniget, 544.
krbennsen der — Aushebung der Lebenborkeit der Bauerngüter, 541. Beil. U. E 3.
4here Bestimmungen in Ansehung der Fall= keyen, ebend. insl. dir Erbleben, ebesd.
S. 4. Ablösbarkeit der Laudemien, der jährlichen Grund= Abgoben vou :½ fl. Zo kr. und
weniger, ingl. der Tbeilgebähren, ebend. S. 4—6. Algemeine Bestimmungen für die Ab-
lösung, ebend.
Keibesstrafen, S. *2 Sachen.
Leibeigenschaft. Die persfönliche beibeigenschaft mit allen ihren Wirkungen ist vom 1. Januar
1318 an im gaonzen Umsange des Königreichs aufgehoben, S##. Beil, II. S. 2. Weitere
dießfalsige Beflimmungen, ederd
keibbehnen, Leibdbennen, Leivschilünge, Keibsteu ern. Diese Lerloͤnliche Leibeigen-
shauz · Sesaue sind vom i; Januar i1818 an im ganzen Kreiche aufgchoben, 541. Beil.
Eichnen . Tinlleserun derselben am bie anatomische Anstalt zu Tübingen, 2.
Einsen. Erböhter Ausfuhrzoll, 170., Die Ausfuhr gaͤnzlich verboten, 227. Höchster Preis, 2q6.
. Diese Verfügungen wieder aufgehoben, 36).
Lotterien. kiegende Göter dürfen nicht mebr durch botterien ausgespielt werden, 169.
#ungen-Enrzöndung unter dem Rindvieh, S. Viehserche.
v.
Magistrate. Sesetzliche Bestimmung die Wahl und Amts--Dauer derselben betr., 315.
Mabdagoni--Holz. Verzollung desselben, 57.
Malz. Erhöhter Ausfuhrzoll, 170. Die ** ginzlich verboten, à1y). Höchster Preik, 206.
Diese Verfügungen wieder aufgrhoden, 330. Versuch den Molzschlamm. zu Brod zu verbacken,
2a0. Die Uusfubr des Malzes betr. or.
Markt = Waaren, S. Waaren.
Massel-Eisen, S. Eisen.
Medickaal = Wesen. Warnung vor dem Genusse versälschten Biers und Essigs, o. Die
gelebrten, Rätbe bei der Sektion des Medicinal= Wesens erhalten den Titel: „Medicinal=
Räthe“, „:43. Medicinal= Collestum, 541. Bell. V. S. 15. Personal- Bestand
desselden, 542. Beil. Lit. B. S. ö. 619. Krels-- Medieinal= Nath, 541. Beil. V.
S. 10. (Vergl. Aerzte 2c.)