204
Balingen. Der burch das Loos zum Militar ausgehobene, Jobann Martin Hertet, Bauten-
knecht von Burgselden, hirsigen Oberamts, 21 Jahre alt, 5 Fuß g Zoll 5 kinien groß, ist vor der
Einlieferung an das betreffende Regiments- Commando entwichen. Saͤmmtliche Juftiz- und Polizei-
Behörden des In- und Auslandes werden ersucht, auf denselben fahnden, und ihn auf Betreten
an die unterzeichnete Stelle einliefern zu lassen. Den 22. April 1018. Koͤnigl. Oberamt.
Waiblingen. Johannes Leivold, von Winnenden, biesigen Oberamts, Soldat unter dem
Königlichen Garnisons-Bataillon Hobenasperg, bat sich zu Anfang dieses Monats aus seiner Garni-
son entsernt und es ist bisher der Ort seines Ausenthalts unbekannt geblieben. Derselbe wied dahee
aufgesordert, sich binnen A Wochen bei seinem Bataillon einzufinden, widrigenfalls er als Deserte##
angesehen und bestraft werden wird. Den 24. März 188.,6. Königl. Oberamt.
Gppingen. Do der Aufenthaltsort des unter dem Königliches J. Infanterie-Regiwen
Kebenden Solraten Jehannes Bantel, von Groseislingen unbekannt ist, se wird derselbe hiemis
öffentlich aufgesordert, inner 4 Wochen entweker bei seinem Regiments-Commankro, oder bei unter-
zeichnster Behörde sich zu stellen, widrigenfalls er beim Regiment ols Deserteur angeseben, und die-
kem gemäß gegen ihn verfahren werden wird. Den #7. März 908. Königl. Oberamt.
Balingen. Der bei dem 3. Infanterie-Regiment in Ulm gestandene Gemeine, Johann Ludwig
Nlad, von Endingen, hiesigen Oberamts, hat sich am 3a. März d. J. von seinem Regiment entsernt.
Sammtliche Polizei-Behörden werden daher ersucht, auf dieln Deserteur fahnden, und denselben
au# Betreten entweder an das Regiments-Commando, oder an die unterzeichnete Stelle elnliesern 3#
lessen. Den 3. März 1878. Königl. Oberamt.
Ludwigsburg. Der Soldat Johann Chrisltien Gößele, von Morggröningen, bei dem 2.
Königl. Infanterie-Regiment eingetbeilt, ist den 31. Marz aus dem Urlaub desertirt. Man bittert
dehwegen, anf denselben fahnden, und lbn im Betretungs= Fall hieher oder an das Regiments-
Commands in Siuttgart ausliefern zu lassen. Den 5. April 1818. Königl. Oberamt.
Nalen. Der unter dem Garnisons-Bataillon gestandene Soldat Georg Frei, von Adelmonns=
kelden, ist am 16. Maͤrz im Urlaub desertirt. Alle Justiz= und Potizel= # ge werden requirirt,
auf diesen Ausreiser fahnden, und denselben anf Betteten hieher liefern zu lassen. Den 13. April.
166. Künigl. Oberamt.
Gerabronn. Da die aus dem sächsischen und ersten franzoͤsischen Feldzug von i81
1814. vermibßten aus dem diesseirigen unmittelbaren ree enhe or ot. 8.2
Solbaten: OGeorg Leonhard Wollmersbaͤuser, von Windischbokenfeld; Andreas Akermann, von Wall-
bausen; keonhard Steiner, von Roth am See; Jobann Georg Goͤz, von da; Georg Schmieg, von
MRederweiler: Martis Hezel, von Wallhausen, in Gemäsben der General-Verordnung vom 9. v. M.
(Staas= u. Regierungs-Blatt Nro. 10.) nunmehr für tod anzunehmen sind; so werven alle Gläubiger
derselben biemit ausger'isen, ihre 2 mit den erforderluchen Beweis-Documenten belegr
innerdalb ## Wechen bei den betre enden Waisengerichten eingureichen, w.#igenfalls das Vermögen
der Solraten an ihre Erben ohne Berücksichtigung dergleichen nicht angezeigten Schulden vertheilt
werben würde. Den 4. April 5810. · Koͤnigl. Oberamt.