134
Anstalt stiften, wie viel Segen sie auf den Fleiß des redlichen Armen bringen koͤnne,
und wie sie von selbst zu einer klugen Sparsamkeit hinleicen, müsse, das in gewiß
einem Jeden von selbst einleachtend; Fiigte Beispiele werden aber die lojicht und
den Erfolg noch beutlicher machen.
Wenn, zum. Erempel, ein Dienstbote oder ein Arbeiter von seinem Monats-' Lohn
jebesmal mic Eien-Gult sckiegt und ihn gleich d#r Geiellhaft#bergubt,
sot hat er in zeben Jahren. 3 #u fl.. erspart, von welchen in vielc# Fallen ##. Kreu=
zer übrig geblieben wärk, wenn er sie in Händen bahalten härte. ·
Wenn er nun während dieser zehen Jahre auch die Zinse aus seiner Ersparniß
zu Capital anwachsen läßt, und nach zeden Jahren sein Geld zurückzieht; so er,
hält er nicht nur 220 fl.) sondern ungefähr 155 fl., weil auch die kleinen Einlagen
Zinse und Zinses-Zinse geteegen haben. Kang er ste ader laͤnger liegen lassen,
so nimmt sein Capital immer mehr zu Und beträgt im stebenzehnten Jahr schon 200 fl.-
nach 35 Jahren aber 3o0 fl., und so immer mehr und mehr. UAuf diese Urt kann
eine geringe Ersparniß-in-der-Jugend. Zu einem fehr-wohlthuenden-Capitsl-für das
AUlter anwachsen.
Sben so würde es sich verhalten, wenn für eine atme Waise aus ihrem klei-
Ken Vermösen ader po#n mitleidigen Händen 100 fl. mit der Bedingung eingelegt
wurden, daß solche erst zur Jeit ihrer Verheurathung zurückgenommen werden dür-
sen, und dieser Fallim :3. Jahr nach der Einlage einträte, wo sodann 3oe6 fl. und
demnach eine Summe bezahlt würde, welche zu einer bescheidenen SElnrichtung hin-
anglich, aber Uunmöglich so groß geworden wäre, wenn ein anderer das Einlags-=
Capital auf die gewöhnliche Weise verwaltet hätte.
Von dem großen und ausgebreiteten Nußen dieser menschenfreundlichen Anstalten
überzeugt) haben Ihrre Masestäe die Königin die Veranlassung gegeben,
-eine ähnliche Anstalt für Wurttemberg, in Verbindung mit der Central, Leitung des
„Wohlthätigkeits-Vereins, zu errichten, und nach bereits erfolgter Genehmigung
Seiner Majestät des Königs unter dem Namen:
„ Württembergische Spar-Casse in Stutegart“
in euöffnen. «
II.-."·
Ic-Su-xchründungides.bffksnth·ch'en.3itrauesshabenJbteMsfestätdseKdi
nigin zwolf Vorsteher der Spar-Casse ernannt, welchen die bestaͤndige Aufsicht und
Verwaltung derselben uͤbertragen ist, und wesche dieselbe auch ohne Belohnung über,
nommen hhaben- "- .,,. « . . ..
Diösöiisqb«dkfsVokstkhdfnsittdssnsch «dtei-Eg«ptttmisscjkitjx«pynDerCentral-Leitung
MWHVZMIWtsslszxeips7bejgsgisbksns ---
DisDklchjfmjekHustitucijxesäisPMB-IT-Y««S"stsidkifim«äi«j;iiniy.webt-äus-