Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

576 
Bekanntmachung, betreffend die Bestrafung einer von dem Oberamts-Gerichte iu Gallherf verschul- 
deten groben Justa = VBerzögerung. 
Auf eine bei Seiner Königlichen Majsestäát unmietelbar angebrachte 
Justiz. Verzbgerungs-Beschwerde des Sigmund Conrad und Philipp Essig zu Bal- 
lenderg, im Grosherzogthum Baden, in ihrer bei dem K. Oberamts-Gerichte Gail- 
dorf anhängigen, einen Fruchtkaufschilling betreffenden Proceßsache; ist wegen dee 
hierbei durch commissavische Untersuchung erhobenen auffallenden Verscumniß dieses 
Obrramtes-Gerichtes in Anordnung der zur Eröffnung eines von dem Justiz Colle- 
ium au Ulm gefällten Erkenntnisses — nothigen Maßregeln, der Oberamtmann 
omig zu Geildorf, als Vorstand des Gerichtes, in eine Geldbuße von vier 
Reichsthalern, und der Stadeschreiber Wolf daselbst, als Gerichts-Aetuar, 
in eine Strafe von zehn Reichstbalern, neben Versilung des Ersteren in 
Ein Driccheil, und des Leßteren in zwei Drittheile der Untersuchungs-Kosten, durch 
die aufsehende höhere Justiz-Behbrde verurtheilt worden: welches Straf-Erkenntniß 
zu Folsge boöchsten Befehls vom 15. dieses Monats durch das Staats- und Regierungs- 
Blatt bekannt gemacht wird. « « 
Qtnttgaryvensssuniists. IdnigLJustipMiuistexium 
Maueler. 
  
— 
Unterm 25. Juni wurde die erledigte Stelle eines Kämmerers für das Land= 
kapitel Ellwangen dem Pfarrer Bekler in Beerspach übertragen. 
Se. Königliche Mosestät haben, vermöge höchster Entschließung vom 26. 
d. M.), die erledigte Pfarrei Thailsingen, Dibcese Herrenberg) dem Pfarrer Koh-= 
r zu Pappelaufß Diöcese Blaubeuren, 
die erledigte Pfarrei Rutesheim, Didcefe Leonberg, dem Diaconus Laib in 
Liebenzell, Dibcese Wildbad, 
die erledigte katholische Stadepfarrei Lauchheim, Landkapitels Ellwangen, dem 
Drecter des provisorischen bischöflichen Commissariats in Sllwangen und Pfarrer 
in Röhlingen, Bestlin, gnddigst öbertragen. 
Vermöge Königl. Resolution vom à7. Juni ist der nach Nosek, Grüninger 
Forsts, bestimmt gewesene Revierförster Pfizenmaier, von Kirchberg, nach seiner 
Bitee mit Beibehaltung seines bisherigen Charabters auf der Unterförsters. Stelle in 
Kirchberg, Revier Winnenden, belassen, dagegen die Revierförsters-Stelle in Noses 
dem zum Unterförster in dem Kevier Sachsenheim bestimmt gewesenen Förster Buch- 
wald von Kirpach übertragen, und der nach Kirchberg bestimmt gewesene Unter, 
Foͤrster Hermann von Kirpoach in dem Rezier Sachsenheim belassen worden. 
Durch allerhöchstes Decret vom 37. Juni ist das vacante Ober-Accise/ Amt Lange- 
nau dem Ober- Umgelder Klaiber daselbst zu seiner bisherigen Stelle #berera- 
gen, un
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.