438
13. In Heidenheim, für den Oberfdrsterei Bezirk Schnaitheim,
Vorst-Kassier Haas, bisher in Heidenheim.
Ivy. Im Donau-Kreise.
4. In Kirchheim) für den Oberfersterei,Bezirk Kirchheim,
Ferst-Kassier Keäln bisher in Kirchheim.
15. In Unn, für die Oberförsterei,Bezirke Geißlingen und Blaubteuren,
Jorst-Kassser Dauer, bisher in Sachsenheim.
16. In Biberach, für die Oberförsterei, Bezirke Biberach und Zwb#falten,
Vorst-Kalsier Werner, bisher in Biberach.
17. In Altdorf, für die Oberforsterei-Bezirke Altshausen und Aledorf,
Forst-Kossier Deuk, bisher in Aledorf=
Se. Königl. Majest 4t6 haben vermöge Dekrees vom 15. Juli geruhet, die
erledigte Ober-Zollverwaltung Crailsheim, dem bisherigen Ober-Uecciser Braun zu
Noth am See zu übertragen,
den Revisor Capoll von der Umgelds, zur JollRechnungs-Kammer zu versetzen,
und die hiedurch erledigte Stelle dem bisherigen Ober-Umgelds-Amtsverweser Ret-
tich zu Ludwigsburg zu übertragen.
Se. Königl. Masestät haben vermöge Resolution vom 16. I. M. die erle-
digte Pfarrei Beinstein, Didcese Waiblingen, dem Vikar SEnslin, von NRommels-
hausen zu übertragen, und
dem Pfarrer Bühler, in Markt-Lustenau, Dekanat Crailsheim, die nachge-
suchte Entlassung zu ertheilen geruht.
Se. Königl. Masestät haeben durch Dekret vom 16. Juli die erledigte
Ober, Jollers Stelle in Balingen, und Ober-Umgelderei in den Bezirken Balingen
und Resenfeld) dem penssonirten Lieutenant Hailer in Rottenburg zu übertragen
geruht.
Vermöge höchster Entschließung vom :7. Juli haben Se. Königl. Majest #
die Anstellung eines besondern Stadt-Arztes neben dem Oberamtis-Urst zu Biberach
zu genehmigen, und diese Stelle dem ausübenden Arzt Dr. Offterdinger allda
gnädigst zu übertragen geruht.
Vermöge Reseripts vom 28. Juli haben Se. Königl. Majestaát dem Pfar-
rer M. Payer, von Jebenhausen, die erledigte Pfarrei Bezgenrieth, Diecese Göp-
pingen, gnädigst zu verleihen geruht.
Unterm 168. Juli wurde dem zur katholischen Pfarrei Wilflingen, Oberames
Riedlingen, ernannten Pfarr. Kaplan Uhl, von Beisingen, Landkapitels Horb, die
Königl. Bestétigung ertheilt.
Se. Königl. Majest t haben vermöge Resolution vom 29. Juli die erle-
digke Pfarrei Neuenhaus, Dibcese Nürtingen, dem Vikar Glök zu „Hohnhart,
aud das erledigte Professorat der 4. Klasse am Gymnastum in Ulm, dem Prcep##o##
M. Oetinger, zu Weinsperg, gnädigst zu übertragen geruht.