Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Nro. 63. 1818. L 
Königlich-Württembergisches 
Stgats= und Regierungs-Blakk. 
  
Samstag, z#. Oktober. 
  
  
Oecret an die Königl. Oberämter, die Einsendung der Verzeichniße über die prästirte Vorspanen für 
die Gestütts und-Beschadl, Anstalten betreffend. 
Da von vielen Oberämtern die Verzeichniße über die für die Gestücts, und 
Beschäl, Anstalten von Georgii 181) bis 30. Juni 1318 prdstirte Vorspanen bis jetzt 
nicht eingegeben worden sind; so wird denlelben aufgegeben, diese Verzeichniße bis 
zum 30. Nov. dieses Jabrs um so gewisser an die Königl. Land.= Gestütrs-Kasse 
dabier einzusenden, als tiejenige Oberämter, welche bis auf diesen Termin die Ver- 
zeichniße nicht eingeschicke haben, für die bis letzten Juni dieses Jahrs geleisteten 
WVorlpanen auch keine Vergutung erhalten) und den dadurch allenfalls in Schaden 
kommenden Amt-pflegen sodann überlassen werden muß, ihren Regreß an diesenigen zu 
nehmen, welche sich die Versäumniß haben zu Schulden kommen lassen. Stuttgart 
den 21. Oktober 1818. Königl. kand, Gestütts-Kommission. 
Bekenntmackung der in den kathelischen Convikt zu Tübingen ausgenammenen Jüngliage. 
In den Königl. Conviht zu Tübingen fnd folgende Jünglinge) welche sich dem 
Studium der Theologie widmen wollen, aufgenommen: 
Johann Bader, von Niederalstngen 
Jehann Matchias Bäuerle, von Nottenburg; 
Freol: HRiesinger, von Rettenburgg " 
Sebanian Dallkinger, von Klapperschenkel; 
Feroeinaad Sttensperger), von Rottweil; 
Johann Finder, von Foochberg; 
Gerrg 13, von Uybterqgröningen; 
Friedr##z Fürst, von Winnenden:; 
Anton Gehring, von Untergröningen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.