699
GSmuͤnd. Der Trainsolbat Jostyh Schmid, von Rechberg, ist am 2. vorigen Monats aus
der Garnison Lodwigzsburg desertirt. Es werden daher alle boch und wohllöbliche Polizei= Behärden
schiemendst ersacht, auf benselben fsahnden, ihn aouf Betreten arretiren, und wodloerwakrt der unter-
3eichneten Stelle #berliefern zu lassen. Den 21. Oklober 1816. Königl. Oberomt.
Rotweil. Da sich dit So.dat Michael Baier von bier entfernt hat, und sein wirklicher Auk-
entb lt#s Ort unbekaunt ist, auch derselde dem an ihn erlassenen ffentlichen Aufruf sic dei dem 7.
Insanterie- Regiment in Ulm zu stellen, kein Genüge gel'istet hat, so werden hiemit sämmtliche hoch-
und wehllöbliche Beamtungen gekorsamst ersacht, auf denselben zu fabnden, ihn im Wetretungsfall zu
rretiren, und wohlverwahrt entweder an seiz betreffendes Kegiment oder an die unterzeichnete Stelle
einlieiern zu lassen. Den 11. Oklober 1616. Königl. Oberemt.
Münsingen. Bon den Gernisons-Bataillon, zu Hohen-Aspera itt der Gemeine, Johann
Sort. Geiselharb von Oberstetten, am a84. September d. J. desertirt. Sämmtliche Königl. Militär=
und Civil-Behhrden, werden deßwegen ersucht, auf diesen Ausreißer zu fahnden, ihn auf Bettelen
arretiren, und hieher oder an sein Commando eiliesern zu lassen. Den 2 #. Oktober 18816.
Khaigl. Oberamt.
Maulbronn. Ferdlnuand Lissler von Enzberg, ifeitigen Oberomts, Soldat unter dem
a. Jafanterie-Regiment, ist desertirt. Alle hoch= und wodllöbliche Amt und Pelizel: Behörden wer-
den daher ersucht, auf denselben sahnden, ihn im Betretungsfall arretiren, und entweder hieder,
oder an das Commande ces z. Infanteri# Reglments in Stuttgart einliesern zu lassen. Den 13.
ODktebet 1816. Königl. Oberamt.
tudwigsburg. Borgestrigen, Montag den 12. diß, wurde dem Park-Jiger-Purschen Wil-
belm Obermüller, in dem Tbiergarten, mitteist gewaltsamen Eindruchs in dos von ihm bewohnte
Oianen= Haus folgendes entwendet: : grüner ganz neuer Ueberrock, mit den Königl. Woppenkuhpfen
(Fasanen und ZKeh), 1 dito mit gesponnenen Knspsen; „ grün tüchener Frack, mit Woppenknöpfen;
1 gelbe Weste mit blapen Streifen urd vergoldeten Knöpsen; ##weißze dite mit rothen Streisen; s ganz,
weiße von engiischem Zeug; 2 paar grün tüceene lange Ho#sen; #3 paar Halb-Stiefel; 1 paat ganj
neue Souwarow= Stiefel; grün seidenes Holstuch mit weißen Láusen 1 schwarzes dito; 1 ganz
neuer Hut, mit dem Nimen Stadelmann; 6 flächsene Hemder; 1 grün tüchener Spenzer; 5 weiße
Sacktüczer mu rothen Läufenz; 5 weiße mouslinene Uaterhalstücher; :1 filberne Sackuhr mit römischen
Zadlen; 1 plattirter Huschfänger mit Kuppelz i Büchsen-Ranzen; : Rassier-Messer mit ellenbeine-
nem Heft; i#schwarze Reutveitsche mit silberplattirten Knöpfen; Kümgl. Beit-Ueberzug, bestebend
in einer gestreiften Ober-Bettzieche, 1 weissen Haipfelzieche und 1½ Kissensziech. Dieser Diedüoahl
wird andurch mit dem Anha# eéffentlich bekannt gemacht, daß, wenn von dem Dieb oder den ent-
wendeten Effekten etwas in Etfahrung gebracht werden sollte, hievon unverweilte Anzeige an unter-
heichnete Stelle zu machen wire. Den 14. Oktober i818. Königl. Oberamt.
Ludwigsburg. Vor einigen Tagea sind aus einem hiesigen Keller mehrere lohrothe Rinds-
bdäute entwendet worden. Wer den Thäter entbeckt, erhält eine Belohnung von 4 großen Thalern.
Den #7. Oktobe 18:8. Königl. Oberamt.
Heilbronn. Oer am 3o. Juni d. J. gegten den Christoph Friedrich Weigle, von Gros-Bott-
wer, Wittwer und Baurenknecht, erlassene Sieckbrief, wird biemit außer Kraft gesetzt, da Weigle
sich inzwischen bei unterzeichneter Stelle gemeldet hat. De# 3. Oktodber 1816.
" . « Körigl. Oberamt.
Altdorf. Heute Nacht ist der hienach signalifirte Alois Schaibler, von Schruns, LKais. Oest-
Eandgerichts Filkuch, lediger Baurenknechk, welcher Krankheitshalber im Spital dabi:e: war, ge.
woltsamer weise aus seinem Verwahr gebrochen, und entfloben. Es wolle derselbe im Kall der Bei-
lahung hieher ausgeliefert werren. Signalement: Schaidler ist 27 Jahre alt, 5 Fuß 8 Zoll