Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

170 
In Ansehung Versekigen- o#r voreridähnten Diener, welche durch bie Beraͤnde- 
u#g ihev Srellen nicht vorrücken) haben. Se. Königl. Masest ät bestimmr, 
daß jeder seinen bisherigen Amts-Tharakter beibehatiten dürfe, nad jeder bei der 
Verwaltungs-Stelle, zu welcher er übertritt, nach dem Dienstalter seiner Categorie in 
die Reihe tritt. Stuttgart den 14. Dez. 16116. 
Finanz-Ministerium. 
v. Weckhe ttis. 
  
*“ — i 
Da man die, durch Beförderung des Diaconus 5½% zu Waiblingen zum Oecan 
  
in Calw, erledigte Sch tors-Stelle in der Discese Waiblingen dem neu- 
ernannten Diaconus Nl. Hehaerte r daselost übertragen hat, so wird solches hiemit bekannt 
gemacht. Stuttgart den 3. Dez. 1313. Königl. evangellsches Consistorium. 
Da der gewesene Subslitut Gieuob zu Stuttgart, in Folqe einer ihm zuerkannten 
Ceiminal-Strafe, durch Erkenntniß der unterzeichneten Stelle vom 3. d. M. zu fernerer Verfassung 
von Memm##lien für mfähsge erklärt, wocden ist, so wird solches hiemit zur allgemeinen Kennt- 
niß aebracht. 
n Kbnigl. Criminal Werichtshof für ’ Neckar= und Schwatzwald--Keeis. 
uher,. : * 
1% : -. -,· — 
’l 
55 Ee. i it. Masetst et ben diech hochles Decret v vom 28. e . J. den Bie- 
##en dir been! Uaterförster B ögeil fiül. Kohlsterten“, 1iZwiefalter Forsts, vud Häring ia 
Willflingew Ellwanger est, um Erlaubniß zu Vertauschung ihrer Stellen gnädigst entsprochen. 
Unterm 0. D)3. dem zu der katholischen Pfartei Kerkingen, kandkapirels Neres- 
Fein ernanten Firer Ganfer in Noshberge die Königl. Bestätigung ertheilt. 
„Kdanfsoal. Matest star haten vermöge Entschlieung vsm 20. Dez. den Dr. 
estnt eK !45 ½ 4% der Vésivirtprten! Herzogin Kouisf die Erlaubniß ertheilt, den- 
ihmm vomt 6 ePee öbs- vo Aassau Vnichl. ertheilten Eharakter eines Hofraths annehmen und 
ühren 3 
Hin wieits Gatsh#n L voch u#r) d. M. haben Se. K önigl. Masestät die erledigte 
Dhe- Aczt, Steur i enisbets- dem Oberamts-Arzt Dr. K## ene bssher in Gaildorf, 
gnãdihst überiragen. 
Nach Kömgl. Eatschließung vom 11. d. M. wurde die etledigie Psatrei Seissen, Dekanaks 
Bldre dem ür Rieger ih Ianspingen übertragen. # 
S ä. Snd- Majestät. haben vermöge böchster Eatschließung vom 12. d. M. die 
Albbigte L# seVe,Se an#b#em evangelisch/ theologischen Seminar zu Tübingen 
dem bisherigen Grenzzoller Schippert in Ulm gnädigst zu übertrageni geruhe- 
— 
·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.