min, XVIII. 461. Dle Ausfuhr des Branntweins verboten, XVII. 561. Wieder stei ge##
ben XVIII. 225. Modißkation in Hinsicht Baierns, ebend. Diese Beschränkung wieder aufge
hoben, 634.
Brautlauf. Außfhebung dieses Leibeigenschaft -Gefälles im ganzen Königreiche, vom 1. Janu. 1818.
an, XVII. 541. Beil. II. S. 2. "
Brunnen = Teicheln. Auf die Verfertigung guter Brunnenteicheln aus Steingut wird eine Be-
lohnung von Goo fl. gesetzt, XVIII. 511.
Buchdruckereien und Buchhandlungen. Königl. Verordnung den Bücher-Nachdruck betr. TV.
J4. Gesetz über Preß-Freiheit, XVII. 41. Aufhebung des Ober-Censur-Collegium urd
der Bucher-Fiskale, 44. §. 28. Polizeiliche Central-Aufsichr über das Bucherwesen, eben.
##. 29. Nähere Vorschrift wegen der an den Kenigl. S#tudienrath einzusendenden Eremolm
von allen in den innländischen Büchdruckereien gedruckten Schriften, XVIII. 8. Privilegiom
egen den Nachdruck des Werkes „Stunden der Ändacht“ 242. Priyilegium fuͤr die don da
dechanilern König und Bauer erfundene Bücherdruck-Maschine, 565.
C.
Cadaver. S. Leichname.
Cameral-Beamte. Vorschriften für dieselbe, den Verkauf der herrschaftlichen Frucht-Borrätte,
betr. XVII. 209. 258. Bericht-Erstattung darüber, 223. 255. Frucht -Vorraths-Berichte, 367.
Formular dazu 338. Vorschriften zu Beitrelbung der schuldigen Gult und= Zehentfruchtr, 30.
Verrechnung der geleisteren Frucht-Abgaben, 374. Einzug der Ausstände, 22. 509. 571.
Den verändertem Gsshähsagg betr. 553. -
Campechel)olz.(Blaul)olz.Zoll-lel.57. »
Capitalien. Der milden Stiftungen, S. Stiftungen.
Cautionen. Stempel der Special-Cautionen, XVII. 59. Aufhebung des Instituts der Cautionen
381. Wie es mit den eingelegten Cautions-Capitalien zu halten, ebend. Vorschrift die Beich
lung der Dienst-Cautionen der Kassenbeamten und Verwalter ben. XVIII. 85. Formular ein
Caution ebend. Beil. B. Die Bewerber um Aemter, welche eine Caution erfordern, sollen nach-
weisen, daß sie Fache zu stellen im Stande sind, 274.
Cenfur= Wesen. nigl. Verordnung den Bucher-Nachdruck berr. XV. 74. Gesetz über de
Preß-Freiheit, XVII. 41. Aufhebung des Ober-Censur-Collegiums und de
Bucher = Fiskale, 44. 9. 28.
Ceremonien = Meister. Werden dem Oberst-Kammerherrn untergeordnet, XVII. 1.
Chirurgen. Was sie bei Medicinal-Misitationen antechnen durfen, XVI. 153. Obliegenheit u
Ansehung der Schuzpocken-Impfung, XVIII. 395.
Citatieonen. Cdiktal-Ladung der ven dem Russischen und den andern Feldzügen her vermißm
Offiziers und Soldaten, XV. 283. Eitationen sind stempfelfrei, XVII. 60.
Civil = Liste. Verbot der Requisttionen an Staats-Beherden für dieselbe, XVII. 449. Vem#h
tung derselben, 576. 580.
Civil= B eess : Orden. S. Orden.
Clinicum in Tubingen. Einlieferung von Leichnamen dahin, XVII. 2. XVIII. 610. Mufnabme
von Kranken und Schwangern, XVII. 333.
Cocarde. Keuigl. Vererdnung die württembergische Cocarde betr. XVI. 412.
Cochenille. Zoll, XVII. 57
Collegial = Verfassung. Königl. Normal-Verordnung die Verelnigung der Collegial-Verfassuo
mit der seitherigen Geschäfté-Behandlung bei den Deparrements des Innern und der Finao-
zen betr. XVI. 220.