79
541. Beil. v. S. 91. Die Leitung der Domainen-Verwaltung wird den Finanz-Kammern
in den betreffenden Kreisen ubertragen, ebend. S. 23.
Durchgangs-3oll. S. Jollsachen.
E
Ehe-Sachen. Rechtliche Wirkungen des präsumtiven Todes der dermißten Soldaten in Hinsicht
der ehelichen Verhältnisse, XVII. 109. Wie die Beiberichte zu den Heirathe-Gesuchen der zu-
rückgebliebenen Chegatten einzurichten, c0. 350. Das protelkantische Ehegericht wird mir
dem Ober-Tribunal verbunden, 35—. 526. Nermal-Verordnung die Ebe-Verkundigung in der
Kirche bei deujenigen Personen betr., welche kurz vor ihrer Verheirathung in das Ausland weg-
gezogen, so wie derer, welche erst vom Ausland in das Konigreich gezogen sind, XVIII. 61. Die
den gemeinschaftl. Oberämtern überlassene Dispensations= Falle in Eh-sachen betr. 124. 161.
Das Verdet der Ebe zwischen dei Ehebrecher und der Ehebrecherin wird als allgemeines auch
die katholischen Unrerthanen rerbindender Staategesetz erklärk, 180. Verordnung wegen Beiziehung
eines karholischen Geistlichen bei amrlicher Untersuchung der Zwistigkeiten zwischen Ebeleuten
oder Verlobten, wenn der eine Tleil dem erangelischen — der andere dem katholischen Glau-
bens-Bekenntnisse zugethan ist, 240.
Ehre, burgerliche. Die Gesuche um Wiederherstellung derselben sind künftig ausschlieelich beim Königl.
Jusliz-Ministerium vorzubringen, XVIII. 113.
Ehren-Invaliden. S. Inraliden.
E. hrenzeichen, militärisches. Srtiftung einer besondern Dekoration für diejenigen, welche sich im
Selasuse von 1815. ausgezeichnet haben, XV. 251. Neue Besiimmung, die geldenen und sil-
ernen Militär-Verdienst-Medaillen beir. XVIII.ö5A1. 542 (V. Orden.)
Eid. Konigl. Verordnung die Leisiung des Diensieides von den Staatedienern betr. XVII. 39-
Einfuhr-Zoll, S. Jollfachen.
Eingaben. (Bittschriften, Memerialien 2c.) Verbot der unmirtelbaren Eingaben in Allmandsachen 2c. XV.
400. Einschärfung der besiehenden Verordnungen in Betreff der Eingaben, inebesondere die
Rubriken, Beiberichte 2c. beir. XV II. 2. Sind siempelfrei, XVI. 306. X ll. bo. Bekannt-
machung, die Eingaben an den Königl. Geheimen Rath betr. XIII. 425.
Eisen. Die Einfuhr des rohen oder Massel-Eisens wieder geslatter, XVII. 1½15. Neue gemilderte
Jollsätze fur alle Gattungen von Eisen und die Fabrikate daraus, XN III. 449.
Eisendrath. Neue Zollsatze, XVIII. 2. 440.
Em olumente: 1 Konigl. Verordnung die Abstellung des Emolumenten = Bezugs in der Kanzlei
ber. XVIII. 209. -
Erb-Kron-Aemter. Siz und Stimme derselben in der Stände-Versammlung, XV. 33.
37. 116.
Erblehen, S. Lehenwesen 2c.
Erbs-Verweisung. Formular dazu, XVII. 458. Beil. B.
Erd birnen, S. Kartoffekn.
Erndte-General-Resceripte. KV. 215. XVI. 138. XVII. 223. XVIII. 20. Erinnerung.
gegen die zu fruhe Vornahme der Erndte, XVII. 557. (S. Zeheuten.)
Erziehungs= und Unterrichte = Anstalten. Errichtung einer niedern Forst-Schule XVIII.
« 398.(V·Fokst-Schule.)NeueErzählt-Vö-unduakekkichtG-AtistaltfukThhrekanrsden
ebildekenStändea,393.VorsiebekZ-.7.DieAufaal)mebetr.J«06.Latsdwirkhsct,saftlich-s
Jnsiitutinjpohenheitm««85.(V.-rgl.Schulwesen,Universitätsk)
e"ssig.Einsicht-Zollvongusländifcl)e:n)cv.its-»WarnungvokdemGenußdesversiilsckstemxvlk
«Terminztternmhn..dchmgelds-ElassisikakionbeiEssig-Kommerziantm,MADE
NeuethkminzuviesemGesxhäfthXVllLHtik