Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

.24 
Suter, liegende. Dürfen kuünftig nicht mehr dutch Lotterien an elt werd VII. 
beung wvutr Baurenguter, L p usgespi en XVU. 169. auP 
— — Herrschaftliche. ordnung in Bet der d 
binnpllcha ftWhe. g etreff der den Nutznießern derfelben obliegenden Vel 
ußwaaren. Neue zrni ollsä r solche, xvni. 
Gute Städts, S. Stad Zoltsa de fur solche - 
Gymnasien. Titel der an- dem mitlern Gymasium zu Stuttgart angesiellten Lehrer, Xll. 
Ha, — der Gymnasien zu Ellwangen und Kort wesl, 513. Personalo# 
and, 51. 537. 
5 
Haberspreu. Was bei Erhebung des Jolls von demselben zu beobachten, XVII. 36. 
Handel. Aufhebung der bieher noch bestandenen Losungen, XV. 70. General-Verordnung, de 
Einfuhrzölle von ausländiscken Gerränken, wollenen Waaren und Leinwand betr. 167. 
visorische Verfügung in Handelssachem, insbesondere den Jwischenhandel betr. XVII. 57.)49. 
Handelsbücher, Frachtbriefe und Kabscheine sind siempelfrei, 50. 60. Termin zur Vernarett 
Handels= Accis-Elassiskarion, 343. 4350. Neuer Termin, XVIII. 461. Begünstigung des 
Gewerbes der innländischen Wollen-Fabrikanten, XVIII. 246. Mildernde Abänderungen und 
Desimunen den Verkehr mit Eisen und Stahl berr. 449. Den Handel mit Fruchta 
betr 
Handlohn. Ablogh arkeit desselben, XVII. 541. Beil. II. S. 4. 
Handwerks-Sachen. Kein Steinbauer, Maurer, Zimmermann rc. soll künftig das Meisterrecht 
erlangen koͤnnen, ver nicht die Anwendung des Decimal-Maaßes verstehr, KVI. 312. Welche 
Handwerks-Dispensationen von den Oberämtern zu erledigen, XVII. 3. Kundschasren, Lehi- 
und Meister-Briefe und Wanderbücher sind stempelsei, 59. Ingl. Handwerks-Conn und 
Rechnungen, 60. imin zur Vornahme der Handwerks- Elasßiennlan, 343. 
Meuer Termin, XVIII. General Verordnung das Keßler * Gewer be betr. TXVIll. no. 
Hasen. Verminderung — Xn. 20. Anstellung von Treib ’*m 30. 
Saude Luebksscher Die Hauderet-Abgabe aufgehoben, K 120. Sollen keinen mit Ertr 
FReisenden vor der gesetzlichen Zeit weirer fuhren, XVI. 62. Strafe im Uebertrerungefall, 
keh Die Einführung si ländiger, auf bestimmte Tage festgesetzter Haudererfahrten auf Pos- 
wagen-Routen wird bei 10 Rthlr. Srafe verboten- 5n 
Hauptrecht (Besthaupt.) Aufgehoben, XVII. 541. Beil. V. S. 
Hausier = Scheine. Wiederholle Vorschrift wegen des Gebranche. gedruckter und gestempelter 
Formularien, XVIII. 244. 
Hebammen. Was sie bei Wolcinol= Visitationen anrechnen dürfen, xvi. 153. Gebühr für die 
Prüfung derselben, ebend. Eiaschärfung der Verordnung *12 zu frühzeitiges Entfernen 
gestorbener Wochnerinnen von ihrem Sterbelager und. Zimmer, Enaft= der Hebammen, 
die ihre Pflicht dabei versäumen, tbend. 
Heerdrecht. Aufgehoben, XVII. 571. Beil. II. S. 2 
Heiligen-Pfleger. Wahl und Besistigung *- XVII. 2k8. . 
tkbft ekbsiGenekalsiescnptexx5W149,1c"11544.Wteesn-stves 
Herbst Anstalten und der Weinlese zu halten, XV. 355. Erstattung des Nachherbstbe- 
richts, XV. 366. XVIII. 544. Absonderung der erfrornen Trauben von den gesunden, 
xvii. 5 97. Abgaben unter den Kellern, XVII. 406. XVIII. 544. 
Leur schese- Gennde S. Gebäude. 
Herrschaft-Güuter, S. Guter. 
Hessen. (Grosheryogthum.) Tritt dem Vertrage wegen wechselfeiliger Uebernahme der Vaganten x. 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.