769
C)Der Kuiglichen Organisötious-Vollsiehunss-Commission. 6
Verar#n#ung, wegen Benuachrichtigung der Oberamts-Gerichte von den bei den Gemeinde-Räthen sich
· ergebenen Veränderungen.
Da es nöthig ist, daß vie Oberamts-Gerichte, welchen dis Gemeime-Räthe in Bezie-
hung auf die denselben überlassene Ausübung der willkührlichen Gerichtsbarkeit untergeord-
net flud, von deren Bestand amtliche Kenntait haben; #### wird hierdurch den Oberämtern
ta Obliegenheit gemacht, sowohl ven der jetzigen neuen Censtituirung der Stadt= um
Bemeiarherzt als auch von den mit dem Befland derfelben, künftig vorgehenden Ver-
änderungen die Oberamts-Werichte gehdrig zu benachrichtigen. Stuttgert den 35. Okt. 1319.
s « Mautler.
Diesst-Erledigungen.
Am 35, October ist der Oberamts-Richter Hauff zu Besigheim gestorben. Die Be-
werber um die durch diesen Todesfall erledigte Stelle baben sich, von beute an, binnen
14. Tagen bei dem Königl. Grrichtshof für den Reckar-Kreis in Eßlingen zu melden.
Stuttgart den 3. Nov. 1819. Königl. Justiz-Mimisterlum.
Maueler.
Die katholische Stadtpfarrei Munderkingen, Obcramks Ehingen, ist durch das am 14.
Oktober erfolgten Ableben des katholischen Stadt-Pfazrers Christmann erledigt worden.
Stuttgort den 29. Okt. 1818. Ministerium des Innrrr
« , v. Otto.
Bekanutmachung.
Da die Gebühren für das Staats- und Regierungs-Blatt auf die zweite Hälfte d. J., der
dffentlichen und besonderen Erinnerungen ohngeachter, bis jetzt von mehreren Oberams-Bezirken noch
nicht eingegangen sind, so sieht sich die unterzeichnete Stelle veranlaßt, die fäumige Stellen zur endli-
chen Berichrigunz ihrer Schuldigkeiten nochmals aufzwfordern, und zugleich zu bemerken, daß für vie
Zakunft dle gesetzliche Vorausbezahlung für die ganze, für jeden Oberamts-Bezirk erforderliche Anzahl
von Staars= und Reglecungs-Blättern ote alles Fehlen erwartet werde, und die Versendung an die
Nostämter mur nach Eingang der Gebübren start finden könne. Stuttgam den 20. Okt. 5810.
Kihnigl. Kalster= Ams für das Staars= und Regierungs-Blatt.
Daser.
Eöingen. Nach einem Befehl der Köänigl. Finanz-Kammer des Donau-Kreises soll das v#r-
schafrliche Jägerhaus zu Ennabefen im öffentlichen Aufstreich an den Meistbierenden verkauft werden,
wozu von der unterzeichneten Stelle Dienstag der 83. Nov. bestimmt ist, an welchem Tage die Lied-
hader Pormittags 1# Ubr in diesem Jägerbaus mit obrigkeitlichen Bermögens-Zeugnissen erscheinen,
und die Verkaufs = Bedinnungen vernehmen mögen. Dieselben können das Haus und Scheuer un#er
einem Dach, welches zu ebener Erde, einen Pferd= und Rindvieb = Stall mit einem Scheuertenn; im
woesten Stock eine Wohnstude nebst s Kammern und einer Küche, und oben unter dem Dachwart eins