Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

886 
Am 258. Okt. ist:; 
7. gegen den bei dem Oberamtsgerichte Saulgau in Verhaft und Untersuchung ge- 
kommenen Christoph Letsche, von Undingen, unter Verwerfung seiner gegen 
den Oberamts-Gerichts-Verweser Schindler, vorgebrachten unstatthaften 
und ungegruͤndeten Recusation, wegen seiner ausgesprengten und auch vor der 
Obrigkeit vorgebrachten ungegründeten Beschuldigung, daß die zu frühzeitige 
Niederkunft der Elisabecha Iogenfoch zu Lichtenfeld durch die bei einem 
Medicaster geholte Arzneien bewerkt worden sey) und dadurch zu Schuld ge- 
brachter schweren Calumnie, neben Verfällung in sämtliche Untersuchungskosten, 
viermonatliche Bestungs, Arbeitsstrafe erkannt worden. « " 
Am 27. Okt. wurde: 
6. die bei dem Oberamtsgerichte Geißlingen in Untersuchung gekommene Barbara 
Haßler, geberne Schmid, von Bernstadt, Oberamts Ulm, wegen im rechtli- 
chen Sinme dritten Diebstatzte, und du sie auch schon früher dreimal wegen. 
Betrügereien bestraft worden, neben der Verbindlichkeit zum Schadens-Ersatz, 
unter Einrechnung eines Theils des erstandenen Arrests, mir, achtmonatli= 
cher Juchthausstrafe zu Ludwigsburg und nachheriger Einsperrung in einem 
Zwanqs-Arbeitshause bis zu erprobter Besserung, sedoch wenigstens auf vier 
Monate belegt,) der Kostenpunkt aber noch ausgeset; 
9. gegen den bei dem Oberamtsgerichte Riedlingen ia Untersuchung gekommenen 
Jakob Zimmermann) von Pfullingen . Oberamts Reuttlingen, wegen eines 
großen restituirten und im rechtlichen Sinne pritten Dieb##hls, neben Ver- 
fälung in seine Arrest= Azungs- und Untersuchungskosten,) neunmongtlicbe 
Benungs- Arbeitsstrafe und nachberige EinsHerrung in einem Awangs - Atbeits- 
hause auf die Dauer von fuͤ nf Monaten ausgesprochen; 
20. Ursula Schölin, von Ulm, wegen wiederbolter und gewerbsmäßig getriebener « 
Hurerel zu einer Zwangs, Arbeilshausstrafe von secht „Monate sig q wie zum 
Ersah sämtlicher Untersuchungskosten verurcheilt. i 
2.) Civil = Senge. 
Am a. Oft. wurde: ° 
1. in Folge Rekurses des fuͤrstl. Zeil'schen Rentamtes Trauchbutg in der Knaus, 
hardschen Gantsache von Bairen, die oberamtsgerichsliche Lyvhnguts-Taxation 
aufaeboben, und die Streitfrage über deren Juläßigkeit zur gerichtlichen Ver- 
handlung gewieseaa. 7 ".. 
*4½ 3- « 
#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.