Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

95 
diese in zwei Bürger, Versammkungen gebracht, und hiedurch theils unmirtel- 
bar, theils mittelbar zur Verbrettung desselben beit ug, wegen der ihm hiedurch 
zu Schulden kommenden Verfehlungen, neben Verfällung in ein Drittel der 
Untersuchungs= Kosten, mit einer 
vierzebentägigen Incarceration bestraft werden soll. 
Dagegen endlich 
3. der gegen den Kaufmann Heinrich Keller in Neutlingen erhobene Werdache 
einer gehabten Theilnahme an der Verbreitung des ehrenkránkenden Aufsah#s 
als unerwiesen auf sich zu beruhen hat. Tübingen den 1. März 1319. 
Der Criminal-Senat des Königl. Gerichrehoft für den Schwarzwald Kreis. 
auer. 
Durch Königl. Dekret vom 18. Febr. ist die erledigte Unterawts, Arttsstelle 
in Schwenningen, Oberamts Tuttlingen, dem Med. pract, und Oberamts Wund- 
Arzt GSturm zu Peoihingen an der Enz gnädigst übertragen worden. 
Se. Königl. Masestár haben vermöge Entschließung vom 2::. Febr. den 
Lehrer Lehmann an der hiesigen MReal-Schule definitiv in dieser Elgenschaft anzu- 
stellen geruht. 
r Königl. Majestät haben vermöge Entschließung vom 33. Febr. die erle- 
digte Dekanars" Stelle und Stadt, Pfarrei in Rledlingen dem Stadt= Pfarrer und 
Schol-Inspector Ströbdele zu Bumau gndigst übertragen. 
Se. Königl. Majestde haben vormöge Relsolution vom 36. Febr. ie bei 
der Finanz-Kammer in Reuttlingen erledigte Canzellisten= Stelle dem vormaligen 
Cadeten-Aufseher Mann gnädigst zu übertragen geruht. J 
Untekm-7.Febr.wurdedesnunteclieutenantv.Laufenskeaim-6.Jufantekiii 
Regiment die nachgesuchte Entlassung aus Koͤnigl. Militaͤrdiensten ertheiit. 
Unterm :7. Febr. wurde dem zur katholischen Pfarrei Dautmergen, Oberamts 
Rottweil, nominirten Dikar Felix Uhl, von Aichstetten, die Königl. Bestätigung. 
ertheilt. 
Se. Königl Majestät haben vermöge Entschließung vom 30. Febr. die erle- 
digte Pfarrei Achschieß, Dibcese Schorndorf) dem Pfarrer Schmoller in Kö- 
nigsbronn, Diöcese Heidenheim, gnädigst zu übertragen geruht. 
Se. Königl. Masestät haden vermöge höchster Enteschließung v. ö. d. M. 
die erledigte Pfarrei Hausen an der Lauchert, Dekanats Reuttlingen) dem Parrer 
Kraus in Braitenberg, Dekanats Calw, gnddigst übertragen. 
Unterm 3. März wurde Unterlieutenant v. Heider vom 3. zum 3. IJnufanterie- 
Regiment versetzt. 
Am 8. Febr. ist der penssonirte Lieutenant Schertler zu Ehnjngen mit Tod 
abgegangen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.