Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Nro. 40. 1819. 36 
Königlich-Württembergisches 
Staats-und Regierungs-Blatt. 
Mittwoch, 350. Juni. 
  
  
F.) Unmittel bare Königliche Decrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Se. König!l. Masestät haben vermöge böchsten Dekreks vem 26. d. M. 
die erledigte KRaths Stelle bei dem Gerichtshofe zu Tübingen dem bisherigen 
IUseessor dieles Gerichtshofs, Ober, Justiz= Rath Jleischmeann gnodigßt über- 
tragen; um 
durch allerhöchstes Dekret vom 36. d. M. baben Se. Königt. Masestr 
allergnddigst geruht, den Staats, Minister, Grafen v. Mandelsloh,) zu Dero 
außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Kaiserlichen Oester- 
reichilchen Hofe zu ernennen. 
Fernehaben Höchstdieselben vermöge Resokution vom 27. Juni die bei der 
Finanz-Kammer in Ellwangen erledigte Canzellisten= Stelle dem vormaligen Caser- 
nen= Verwalter Kolb daselbff gnädigst zu übertragen geruht. 
Die katholische Dfarrei Heudorf dei Riedlingen ist durch das am 15. Jun 
erfolgte Ableben des Pfarrers Deller, und 
die katholische Pfarrei Berg bei Altderf ist durch das am 19. Juni erfolgt 
Ableben des Pfarrers Ortlieb erledigt worden. 
II.) Verfügungens der Departements. 
A) Des Departements des Innernr 
des Ministerium des Innern 
Königk. Medieinal-Collegium. 
Von dem Königl. Medieinal-Colleaium wurde dem Med. eit Chir. Dr. Leo# 
vokd Sekrates Riecke, aus Brünn in Mähren gedüctigv nach erstandener Prüfung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.