richts zu Sulz in seiner Entschädigungs-
Klagsache gegen Georg Bosch, Bestän-
der auf dem Kloster Kirchberg, wegen
Mangels der Appellations= Summe weg-
gewiesen und Ant in die hlerdurch ver-
ursachten Kosten verfällt;
5. die Appellationssache von dem Ober-
amts= Gerichte zu Freudenstadt zwischen
Johann Georg Maulbetsch, von Gdteel-
fingen, Beklagten, Anten, und Dbilipp
Jakob Maulbetsch daselbst, Kläger,
Aten, die Verlosung eines Waldes be-
treffend, wegen Versäumung der Rub-
frist zu Einreichung der Beschwerden-
schrift., unter Verurtheilung des Be-
klagten Anten in sämtliche Kosten, als
verlassen erkannt.
Am 15. Febr. wurden:
6. Iin der Appellatlonssache von dem ge-
dachten Oberamts-Gerichte zwischen dem
Waldschätzen Karl Roh, von Grimbach,
Beklagten, Anten, und Friderike Bol-
ler von da, Klägerin, Atin, Privat-
Satisfaction und Kindes-Ernährung be-
treffend, dem Oberamts-Gerichte die Ak-
ten wegen ordnungswidriger Behandlung
der Sache zur Ergänzung der erschie-
nenen Mängel zurückgegeben.
An demselben Tag wurde:
158
ten, gegen Joseph und Johannes Schmid
von da, Beklagten, Aten, Vindicatton
elnes Waldtheils betreffend, die gegen
ein von dem Oberamts-Gerichte zu Sulz
erdffnetes Erkenntnß der K. Justiz-Re-
tardaten-Commissson ergriffene Berufung
wegen Mangels In den Förmllichkeiten,
unter Verurtheilung des Anten in die
Kosten, verworfen;
8. In der Appellatienssache von dem Ober=
amts = Gerichte zu Freudemstadt zwischen
Christian Abdrion, von Gbrtelfingen, Kläger,
Anten und der Wittwe des Christian Bauer
daselbst, Beklaßten, Aein, Forderun-
gen und Gegenforderungen betreffend,
das bisherige Verfabren des Oberamts-=
Gerichts als ordnungswidrig und gänz-
lich unbrauchbar erkannt und unter Auf-
bebung der oberamtsgerichtlichen Er-
kenntnisse vom 8. März und 10. Jun.
v. J. mittelst Ordination ein neues
Verfahren eingeleltet.
Am 1. Febr. find:
9. in der Appellationssache von dem ver-
maligen Oberamts-Gerichte Balingen
zwischen dem Kameral-Verwalter von
Hartmann daselbst, Liquidanten, Anten,
und dem Substituten Fischhaber allda#,
als Gant-Güterpfleger der drei Sbne
des Kastenknechts Johann Georg En-
geler von da, Liquidaten, Aten, ver-
7. in der Appellationssache des Adam
Kek, von Wittershausen, Klägers, An-