Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

158 
II. Verfügungen der Departements. 
Des Devartements des Innern: 
Königl. Reglerung des Jart- 
Kreises. 
Oessentliche Belohnung einet Verdienten Orts-Vorllehers. 
Vermdge allerhöchster Entschließung vem 
#1. d. M. haben Se. Kbnigs. Maje- 
stät dem Schultheiß Bürkle von Hau- 
bersbronn, Oberamts Schorndorf, als 
Beweis der dffentlichen Anerken-= 
nung seiner Verdienste um Wieder- 
berstellung und Erhbhung des Wohlstandes 
der dortigen Bürgerschaft, die goldene 
Verdienst-Medaille mit der Bestimmung 
allergnädigst zu verleihen geruhr, daß der- 
selbe auf Kosten der Staatskasse nach Ell- 
wangen berufen, und die Medallle ihm 
in der versammelten Kreis-Regierung 
zugestellt werden soll. Indem der Vollzug 
dieses allerhbchsten Befehls zur bffemtli- 
chen Kenntniß gebracht wird, bemerkt 
man die wichtigeren Handlungen, wo- 
durch sich der Schultheiß Bürkle diese 
ollerbochste Auszelchnung erworben hat. 
In dem Zeltraume von beinahe 0 Jahren, 
selt welchen er das Schultheiten-Amt in 
Haubersbronn verwaltet, hat sich das Com- 
mun-Vermdgen von 548) fl. auf 17000 fl. 
erhbbt. Außererdentlicher Anstrengungen 
ungeachtet, welche die Bedürfnisse der 
Kriegs = Jahre, die Anlegung neuer 
Straßen, die Urbarmachung vieler, vor- 
ber unangebauten Felder, die Folgen der 
Theurung, die Secung sehr vieler frucht- 
barer Bäume u. s. w. erforderten, wurde 
schon einige Jahre kein Fleckenschaden mehr 
umgelegt, und es ist die Hoffnung vorban- 
den, bald auch die Staats-Stener aus 
den bffentlichen Einkünften bestreiten zu 
konnen. Daneben läßt der Schultbeiß keine 
Gelegenheit unbenutzt, die Armen zu un- 
terstützen und zu beschäftigen, so wie jede 
andere zum Besten der Gemeinde gerei- 
chende Einrichtung zu treffen. — In 
den Jahren 1313 wurden z. B. den armen 
Bürgern zu Anschaffung ven Sustenta- 
tionsfrüchten 5500 fl. unverzinslich auf 
1.) Jahren angeborgt, dem Armen-Vereine 
zur Erhaltung der Nothleidenden 379 fl. 
16 kr. zugeschossen, zum Rems-Kanalbau 
auf Urbecher Matkung 300 fl. geliefert, 
und zu Erkaufung veredelter Fruchtblume 
155 fl. verwendetz im Frähjahr 1818 wurden 
à„ Morgen von der Vlehwelde unter die 
Bürgerschaft in 126 Thellen ausgetheilt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.