Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

43 
Appelanten, nun Appellaten, eine Spo- 
lien- Klage betreffend, die Berufung 
wegen Ungeborsams in Einreichung der 
Beschwerdenschrifi innerhalb der perem- 
torischen Frist, für verlassen erklärt. 
Den 34. Dec. wurde: 
5. in der Appellationssache von dem vor- 
maligen Appellations-Gerschtshofe zu Ulm, 
wischen den Erben der Franziska Schick 
zu Winterreute, Kläger, Appellanten, 
und den Erben des Andreas Lambart 
zu Asmannsbardt, Beklagten, Apellaten, 
die Abschwbrung eines Erfüllungs-Eides 
betreffend, die Berufung wegen Un- 
grunds der Beschwerden, unter Verur- 
theilung des appellantischen Theils in 
ble Kosten, von Amtswegen abgeschla- 
gen. 
Den 239. Der: wurde: 
6. in der Appellaklonssacho von dem Civil- 
Senate des Knigl. Gericheshefes zu 
Täbingen, zwischen der Witewe Syblle 
Schweizer, geb. Risch, cum Curatore, 
zu Weitingen, Implovatin, Apellamtin, 
und Wolf Abraham zu Rerlugen, Im- 
ploranten, Appellaten, eine Schuld- 
forderung betreffend, dle PBerufung. we- 
ten Mangels in den Materialien und 
Formalien fruͤberer Instanz, von Amts- 
wegen verworfen, und die Appellan= 
tin in die Kosten dieser Instanz verute 
tbeilt.! 
III. Ehegerichtlicher Senat. 
Geschleden wurden 
den 2. December: 
u Michael Mos, Schlossermeister zukud- 
wigsburg, Klger, von Heinrike Geit- 
liebin, geb. Baader vom da, Beklagten, 
wehen bebarrlicher Whderspenstigkeit in 
Fortse zung der Ebe. unter Vergleichuss 
der Kosten. « M"·" 
.UktstlneSybille,geb. «S»chdntbåier, 
von Schwann, Oberamts Neuenbürg, 
Klägerin, von Johann Andreas Jze 
elrs, Beklagten, wegen behorrlicher 
— 
Wlderspenstipkeit in Fertsetzung der Ehe, 
unter Vergleichung der Kosten. 
5. Cbristtan Dapid Abl, Nagelschmib zu 
Beilstein, Oberamts Morbach, Kläger, 
von Porathen Magdalens, geb. Kienz- 
„len, von Hobenek, Oberamits badwlgs= 
burg, Beklagten, wegen beharrli er 
Wider spenstigkelt in Fortsetzung der Ebe, 
umer Verurthellung der Beklagien in 
die Kosten.