Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

264 
Am ro. April ist: 
2. der bei dem vormaligen Criminal-Amte 
Alldorf in Uncersuchung gekommene le- 
dige Glaser Mathias Andreas, von 
Ziegolz, Oberamts Waldsee, wegen gro- 
ßen, aber ersttzten Diebstahls, unerlaub- 
ten Gewehrbesitzes, und Führung von 
Gewehren im Wald und Feld, neben 
Comäsration der Gewehre und Verur- 
theilung in sämtliche Umersuchungsko- 
sten, ml# einer viermonatlichem Fe- 
stüngs-Arbeltsstrafe belege; 
3. auf dis bei dem Oberamtsgerichte Leut- 
kirch gepflogene Untersuchung gegen The- 
rese Herrmann, von Steinenthal, 
Oberamts Leutkicch', wegen Verheimli- 
chung und Verléugnung ihrer Schwan- 
terschaft und Enbindung, auch heimli- 
cher Wegschaffung ihre Leibesfeucht, 
sodanm wegen ersten Scortatlons= Ver- 
gehens, neben Verfällung in ihre Ar- 
rest= Azungs= und sämtliche Untersu- 
chung' kosten, unter Einrechnung elnes 
Theils des erstandenen Arrests, noch zu. 
elner viermonatlichen Zuchthaus- 
strafe zu Markgrbningen verurtheilt 
worden. 
Am 153. April wurde: 
. gegen Cbristlan Kramer, von Straß- 
berg, im Fürstenthum Hehenzollern-Sig- 
marsingen, der bei dem Oberamtsgerichte 
Riedlingen in Umersuchung war, wegen 
wiederholten Hauediebstahls und mehr- 
sacher groben Betrügereien, neben der 
Verbindlichkeit zum Ersatze des gestif- 
leten Schadens, so wie seiner Arrest- 
Azungs-und der Untersuchungskosten, eine 
fünfmonatliche Festungs= Arbeits- 
strafe erkannt, und zugleich bestimmt, 
daß derselbe nach erstandener Sttafe, 
unter Straf-Androhung auf den Wie- 
derbetretungsfell, aus den Küniglichen 
Staaten verwiesen werden folle; 
5. der bei dem Oberamtsgerichte Wangen 
ein Untersuchung gekommene Malhios 
Schnell., von Hofs, wegen versuchter 
Wilderei und gefährlicher Widerseelich- 
keit gegen einen Forstdiener, auch Ge 
wehr = Verheimlichung, neben dem Er 
sotze sämtlicher Kosten und der Coufßik 
kation seines Gewehrs, mit einer fünf- 
monatlichen Festungs= Arbeitsstrafe 
und Geldbuße von zwanzig Pfund LFel- 
lern und zwei kleinen Freveln belegt; 
6. Anna Marsa Fetzer, von Ulm, wezen 
wlederholten unzüchtigen Lebens, zu vler- 
monatlicher Cinsperrung in dem dor- 
tigen Zwangs-Arbeitehause verurtbeilt; 
7. gegen den Krämer, Jehann Baptist 
Kempter, von Egloss, welcher bei 
dem Oberamtsgerichte Wangen in Un-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.