Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

273 
Nro. 29. 
Königlich-Württembergisches 
Stkaals= und Regierungs= Blakt. 
  
Samstag, den 5. Juni 1970. 
— — 
1 Unmittelbare Königliche Dekrete. 
S. ii Königliche Majestät haben 
auf Ansuchen des Minisier Residenten der 
deutschen freien Stérte am Kbusgl. Fran- 
Küschen Hofe, v. Abel, den im Kbug= 
resche sich aufhaltenden Glledern seiner 
Famille die Autorlsatlon zu Fährung des 
ihren Vorfahren vom Kaiser Ferdinand I. 
ertheilten Adels bewilligt. 
Dienst = Nachrichten. 
Se. Kbnigl. Majestät paben vermöge 
b#hster Enschließung vom 18. d. M die- 
erledigte katholische Kaplanel zum belllgem 
Jobann dem Täufer in Neuhausen, Ober- 
aomts Eßlingen, dem Bikar Rauschmaoper 
in Wiesensteig; 
vernge hdchtter Entschlseßungen vom 2o. 
7. M. die erledigte Pfarrei Schbnaich, 
Dekanats Böüblingen, dem Diakonus Er- 
brdt in Rsenfeld, Dekanats Ballugen, 
und 
de erledlave Diakonats-Stelle in Bestg-- 
Krim dem Vikar, Repetenten Kern in. 
Etutigart gnadigst uͤbertragen. 
Sodann haben Hbchstdieselben ver- 
möge Reseripts vom 23z. d. M. die erle- 
bigte Hüttenamts-Cassiersstelle zu Wasser- 
alsingen dem bisherigen Ober, Umgelder 
Bertrand in Aalen, und 
vermsge hbchster Entschliehzung vom :5. 
d. M. die erledigte katholische Pfarrei 
Westernhausen, Oberams Künzelsau, dem 
Pfarrer Dan#baszu Hausen obr 
Ursprlug, Oberamts Blaubeuren, gnädigst 
iu übertragen geruht. 
Unterm 36. d. M. hat der Unterlieute- 
nant Höbich des zweiten Reiter= Regl-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.