Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

174 
ments die Entlassung aus den Koͤnigl. Mi- 
litaͤrdiensten erhalten. 
Ferner haben Se. Koͤnigl. Maje stät 
durch allerhochstes Rescript vom 25. Mai 
EIIILIIIIIIIV 
Legations-Sekreiaͤr Lieutenant Wagner, 
den Charakter und Rang als Legatlons-Rasß 
gnaͤdigst ertheilt. 
II. Verfügungen der Departemené. 
A) Des Justizz-Departements: 
4. Des Justiz-Ministerlum. 
Der Rechts -Candidat Franz Emil 
Schott, von Baihingen, welcher bei der 
ersten Dienstprüäfung das Prädikat dritter 
Classe“ „gut bestanden" erhalten har, is#t 
auf sein Ansuchen als Referendär zweiter 
Classe bei dem Küönlgl. Getichtshef- # 
Ellwangen aufgenommen worden. 
Stuttgart den 33. Mal 1870. 
Mauceler. 
#. Criminal-Senat des Khnigl. Gerichtshofs für den Donau-Krels. 
Straf-Erkenntniß. 
Vermztge Erkenntnisses vom 7). Febr. 
d. J., dessen Vollzug wegen des anfäng- 
lich ergriffenen Rekurses bis daher im 
Anstande gelassen wurde, ist der Khnigl. 
Advokat Johann Gottfried Seeger zu 
Göbppingen, weil er dem Balthas Brei- 
tenbücher, von Bopfingen, Oberamts 
Neresheim, eine bel dem Criminal-Senate 
des Kinigl. Gerichtshofs zu Ellwangen 
eingereichte unstatthafte Denunciationsschrife 
verfertigt hatte und wegen des sich kn der 
Rechtssache der Wittwe Heim, von 
Schlaih, und der Margareihe Maler, 
geb. Streub, ven Söhnstetten, se wie und 
bauptsächlich in der Gantsache des Joeseo 
Maier, von Aufhausen, Oberamts Me- 
resheim, der an ihn wiederholt ergangenen 
Warnungen und Straf-Andrehungen un- 
geachtet zu Schulden gebrachten mehrfachen 
grundlosen Beschwerdeführens, unter Be- 
drohung mit der Cassation auf den Wie- 
derholungsfall, zu einer sechswöchigen 
Sufpension von der Rechts-Praxis verur- 
theilt worden, welches hierdurch dffentlich 
bekannt gemacht wird. 
Ulm den zo. Mai 18;20. 
PEfizer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.