38)
Am 233. Junil wurde: Emannek Hirsch von da, Kläger, Ap-
8. die Ber#fung gegen das von der Ju- pellaten, Schuldforderung aus einer
rlsten, Facultat der Kbnigl. Universität Bürgschaft betressend, wegen versäumten
Tübingen gefällte Beweis-Erkenntuß# in Fatals der Einreichung der Beschwer-
Sachen zwischen Isak Jacob zu Nie- deschrift für verlassen erklärt.
bersienten, Beklagten, Appellanten, und
7. Gerichtshof für den Donau-Kreis,
1.) Criminal-Senat.
Am 1. Juni wurden verurthellt: chen Sinn ausmachen, dann wegen
1. Anton Heggele und Jeh. Schüt- wiederholten Vagirens, Angabe eines
terle, von Ditmannsweiler, welche bel falschen Namens und Lügen vor Ge-
dem Oberamtsgerschte Tettnang in Un- richk zu einer Festungs= Arbeitsstrafe
tersuchung gekommen find, wegen in Ge- von einem Jahr und sieben Mo-
nossenschaft und unter erschwerenden Um- naten, so wie zu nachheriger Ein-
ständen verübten kleinen, aber der Sum- sperrung in dem Zwangs-Arbeitshaus
me des großen sich nähernden, jedoch zu Ulm bis zu erprobter Besserung,
restituirten Diebstahls, neben Verfällung wenigstens aber auf die Dauer von
in dle Untersuchungs-Kosten, jeder zu sechs Monaten;
drel und einbalbmonatlicher Fe- b) Conrad Fink, von Hartheim im
stungs-Arbeitsstrafe. Badischen, wegen mehrerer, zwar klei-
2. Auf die bel dem Oberamtegerichte Rled- ner, aber thells unter erschwerenden
lingen stategehabte Untersuchung: Umständen, tbeils complott= und ge-
)Augustin Gelster, von Welpertsho- werbsmäßig verübter Dlebstähle, dann
fen, Oberamts Wiblingen, wegen meh-
rerer, zwar klelner, aber tbeils quali-
flzirter, theitks unter erschwerenden
Umständen auch complott = und ge-
werbemäßig verübter Diebsiéhle, wel-
che dem zwelten Diebstahl im rechtli-
wegen Baglrens und Angabe eines
falschen Mamens zu einer zehnmo-
natlichen Festungs-Arbeltsstrafe;
zuglelch wurde verordnet, dah derselbe
nach erstandener Festungsstrafe zum
Abschied mit zwanzig Stockstreichen