Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

— 
und nachheelger Einsperrimg in ein 
Zwangs-Arbeltshaus bis zu erprobter 
Besserung, mindestens aber auf die Dauer 
von vler Monaten; 
22. der ledige Schuhmacher-Geselle Jakob 
Frkedrich Rothfaß, von Stutegart, 
wegen wiederholter Afotie und in der 
Trunkenheit verübten Unfugs, neben Be- 
zahlung der Untersuchungs-Kosien zu 
vlermonatlicher Zuchthausstrafe und 
nachherlger Elnsperrung in eln Zwangs- 
Acbeitshaus bis zu erprobter Besserung, 
mindestens aber auf die Dauer von zwei 
Monate n. 
Am 29. August wurde: 
35. der suspendirte Bürgermeister Johonn 
Mlep Erst, vn Kocherthürn, Obes- 
Amts Meckarfuhn, wegen Verwendung 
d# ur Comwun-Kaffe. gehoͤrlgen Gelder 
zu Nebenausgaben,“ und wegen elnes 
durch' arobe · Rachlaͤßigkeit gesetzten Kas- 
sentese, neben dem Ersatze der Nest= 
1##8# 
Summe samt Zlusen zu viermonat- 
licher Festungostrafe nir angemessener 
Beschäftigung innerhalb der Festung ver- 
urthellt, und von dem Bürgermeister- 
Amte cassirt. 
An demselben Tage wurdez 
24. gegen den Festungs-Sträfling Johan= 
nes Kühnle, von Holzgerlingen, Ober= 
amts Bkbblingen, wegen Entweschung 
vom Strafplatze, ein Zusatz von drel- 
Hähriger Festungs= Arbeit, zu der ihm 
ffrlber zuerkannren noch nicht ganz er- 
standenen Festungsstrafe ausgesprochen, 
und ihm die Bezohlung seiner Einlie- 
ferungs= und Umtersuchungs-Kosten auf- 
(urllegtz auch wurde erkannt, daß er mir 
achtzig- Stockstleichen, je olerzig in zwei 
Tagem zu' belegen sey. 
Seine Köni gliche Majest#ät haben 
iedoch den Kühnle durch Erlassung der 
letzten Strafe begnadigt. 
5%%% Ci W S. W 
1. In der Appellatlonssache von dem vor- 
maligen Hberg mtsgerichte zu Vaihingch 
Jwischen bein' Shdbtbeifen Steln zu 
Hohenek, Hüeramis kudwigeburs, Kl., 
Anten, und dem Sachwäster bes aus- 
gewondertei# Georg Martin Siterüger, 
von Groß" „Sochsenhelm, Küäfer Georg 
Ekberhardt daseibst, Bekl., Aten, eine 
Bürgschafts- Ferderung und Arerest be- 
beiresfend wurde vetmdge Beschlusses 
vom G. und inf. #5.-Juli die- von dem 
Kläger eingewandte' Apftllation wegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.