8 Inquislten ein verhaͤltnißmaͤßiger An-
thell an den Untersuchungs-Kosten über-
nommen werden solle;
7. Fidel Binder, von Thaldorf, welcher
bei dem Oberamtsgerichte Saulgau in
Untersuchung gekommen ist, wegen wie-
cderholter kleiner Diebstähle, von welchen
uiedoch einige als Hausdiebstaͤhle erschwert
sind, neben dem Kostens- und Scha-
Dens. = Ersatze zu viermonatlicher
Juchthausstrafe zu Markgrbningen;
8. der bei dem Oberamtsgerichte Wiblin=
gen in Untersuchung gekommene Jakob
Hiller, von Wain, wegen zum dritten-
male wiederholten Vagirens und unge-
bührlichen Benehmens auf dem Trans-
Horte, neben Zuscheldung der Untersfu-
chungs= Kosten, unter Einrechnung eder
von ihm bereits erstandenen Reklusion, zu
einer weltern Einsperrung in bem Zwangs-
Arbeitshaus auf vier Monate, und
9. Christian Friedrich Maler, Schnei-
dersgesell, von Kirchheim, wegen-zum
zweitenmale wiederholten Baglrens und
(#derlichen bebenswandels, neben der
Verbindlichkeit zum Ersatze sämtlicher
Kosten zu fünfmonatlicher Elnsper-
rung in dem Zwangs-Arbeitshaufe.
Am 28. August ist-
1o0. gegen den bel dem Oberamtsgerichte
Gbppingen in Untersuchung gekommenen
Andreas Höfle, von Schlath, wegen
vollbrachter Wllderel und unter lebens-
gefährlicher Drohung begangener Wider-
sevlichkeit gegen Forstdiener, so wie wegen
#wiederholten unbefugten Gewehrbesitzed,
neben Zuscheidung eines angemessenen
Antbells an den Untersuchungs-Kosten
und Konfiskatlon seiner Gewehre, fünf-
monatliche Festungs-Arbeitsstrafe und
eine Geldbuße von vier klelnen Fre-
veln erkannt;
1I. auf die bei dem Oberamtsgerichte Wib-
[Uungen geführte Untersuchung, Anton
Notbelfer, von Bihlefingen, wegen
Wldersetzlichkeit und Verbal-Injurien
gegen den Schultheißen und Gemeinde=
tath daselbst, neben Zuscheldung eines
angemessenen Theils der Untersuchungs-
Kosten mit einer vlermonatlichen
Festungsstrafe belegt worden.
Erkenntnisse in Revisions-Fällen.
Am 14. August wurde:
der bei dem Oberamtsgerichte Tettnang in
Untersuchung gekommene Alois Streo-
bel, von Steinenbach, wegen elnes in
Genossenschaft verübten Raubes an Ma-
thlas Haller, von Schmalzbofen, zweler
zwar kleiner, aber thellwelse unter er-
schwerenden Umständen und Un gleicher
Genossenschaft verübter, im rechtlichen
Sinne drirter Diebstähle, ferner wegen