6B2
Ferner haben Hoͤch stdie selben vermbge
Resolution vom g. d. M. den bisherigen
Hükten= und Gegenschrelber Wege, ven
Beerenthal, als Reolsor bei dem Kdnigl.
Bergrath anzustellen, und
vermöge Reseripts vom 10. d M. den
bisherigen Auestands -Cassier Günzler
zum Reolsor bel der Finanz-Kammer in
Ludwigsburg zu ernennen, und dagegen
die Führung der Ausstands-Casse dem bei
der Dispositions-Casse angestellten Contro=
leur Aigster neben seinem blsherigen Amte,
so wie
durch höchstes Dekret vom nämlichen Tage
dle durch die Versetzung des Ober= Jüstiz-
Raths Dr. Poßler erledigte Rathsstelle
bei dem Königl. Gerichtshofe zu Ellwangen
dem Assessor dieses Gerichtshofs, Geß, und
vermöge Entschließung vom nämlichen
Tage die erledigte Pfarrei Schmiden, De-
kanats Cannstadt, dem Hfarrer Hoch--
stetter in Färfeld, Dekanals Hellbronn,
zu übertragen geruht.
Unterm 3. d. M. wurde dem Gesüche
des Gouverneurs zu Ulm, Feldzeugmelster
v. Cammrer, um Entledigung von der
Gonverneurs-Stelle gnädlest entsprochen;
unterm 9. d. M. dem don Stetten bei
Mählhelm an der Donau gebürtigen, zu
der katholischen Pfarrei Mettenberg, Land-
Kapirels Biberach, ernunmen bisherigem.
Wikar Pbilipp Belthafar Buschle in
Spalchingen, und
unterm :. d. M. dem jur kathollschen
Pfarrei Braunsbach, Oberamts Künzelsau,
ernannten bisherigen Vikar Aquilln
Schneider in Betzenweller die Königliche
Bestätigung erthellt.
u. Verfügungen der Departements.
Des Departements des Innern
1. Des Könlgl, Medielnal-Collegiums.
Von dem Königk. Medlelnäle Collegio
wurde dem NRegiments= Arzt Ur: Köffter
zu Ulm nach erstandener Prüfung in der
Merieln die Erlaubniß zu Ansäbung die-
ser Wissenschuft erihrilt.
Stuttgart Pben 0. November 1820.
Massenbach.