1
2. Universität Tabingen.
Heute den 6. d. M. als am Geburts-
tage des verewigten Koͤnigs Friedrich
wurden die von- Höchstdemselben gestlfteten
Preis-Medalllen unter mehrere Studiren=
de, deren auf die vorgelegten Preis-Auf-
gaben elngegangene Arbelten gekrönt wer-
den konnten, von dem Vice = Kanzler
Dr. v. Auteurlsetbd, Ritrer des Koͤngle —
Kronen-Ordens, nach elner von demselben
der Feler und dem SZwecke des Tages. an:
gemessenen Rede, unter zahlreicher Ver-
sammlung der lehr## sowohl als der hiesint:
gen Studlrenden bffentlich wleder ausger-
theilt.
Der evangelisch- theologischen Fakultät
wurde dlesmal nur Eine Abhandlung über-
reicht, die aber, obschon niche ohne Fleiß,
tbeologlsche Kenntniß und auch phllosophl-
sche Beleuchtung der vorgelegten Materie,
doch schon darum nicht gekrent werden
konnte, weil sie mehr als zwel Monate erst
nach dem gesetzlichen Termin übergeben
wurde.
Bel der katbolisch= theologischen Fakultät
erhlelt den Preis:
Hieronlmus Dimmker, von Rottwell,
Theol. Kand. im blesigen tatholischen
Konigl. Convilt.
Von der iuridischen Fakultzt erhlelt den
Pres: :
Friedeich Seeget aus Kannstadt.
Die medleinische Fakultät erthellte densel-
ben, an:
Herrmann Frledrich Autenrleth, von
Töbingen.
Oeffentlich belobt wurden die Verfasser
aiweler anderer eingegebenen Abhandlungen:
M. Wilhelm Hartmann aus Back-
nang, und
Erhad Fesedeich. ——–i–i.i. Neiien
gen.
Bel der phllosopbischen Fakultt erhlelt den
Prels:
Carl Heinrich Stirm aus Schornderf.
–
Die staatswirthschaftliche Fakultär erthellte
den Preis an:
Wilbelm Gottlieb Mayer, von Ti-
bingen.
Oeffentlich belobt wurde noch von ebender-
selben:
August Gottlob Pfahler aus Kirchhelm
an der Teck.
Den chirurglschen Preis erhlelt:
Ebristion Erledrich Klett aus Täübin-
gen,