Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

den und der damlt versuchten betrüge- 
590 
rischen Zueignung einer Erbschaft von. 
2900 fl., Jeder mit achtzebenmo- 
natlicher Fesiungestrafe; sodann 
wonnsächtiger Absichk, und wegen Theil- 
nahme an dem obenerwähnten Ver- 
sichh der betrügerischen Zueignung elner 
Erbschaft von ½2005 fl. mit einjäh- 
Conrad Weltprecht, von Borfeld,, 
Oberamis Hellbronn, wetgen in Ge- 
meinschaft mit Andern verübter Fäl- 
schung bffenmlicher Urkunden aus ge- 
riger Festungs-Arbeir belegt, auch 
jedem der drei Inquisiten 1 der Un- 
tersuchungs-Kesten zugeschleden. 
aS.) Cloil= Senat. ’v 
1. In der- Appellatlonssäche zwischen den 
Casimir Seeger'schen Eheleuten zu Murr- 
bhar't, Oberamts Baknang, Jaten, 
Anten, und Gottlieb Ontenbacher daselbst. 
Inten, Aten, Besitz-Entsetzung betref- 
send, wurde gegen den unter dem 26. 
Jul. v. J. von dem Richter erster In- 
stanz ansgesprochenen Bescheid durch 
Uribeil vom #4 August und ins. den 
33 Sept. d. J. unter Compensation 
der durch dlesen Inrideht-Strele in bel- 
den Instanzen zufsgegangenen Prozeß- 
Kosten reformatorisch erkamtt. 
. In der Appellarionssache von dem 
vermaligen Stadt = Gerschte Sturtgart 
zwischen dem Haondelsmann Uhl daselbst 
und Consorten, blquidamen, Anten, um 
dem Banquler Süskind zu Augsburg 
Mitliquldanten, Aten, kocation einer 
Bürgschafts-Forderung in dem Gante 
der Carl Theodor Enslin' ichen Wittwe 
betreffend, wurde das unterm # 5. No, 
1817 erbffnete unterrlchterliche Urtheil 
unter dem k#xr und ins. 14 Sept. d. J. 
mie Beweis-Vorbehalt umer Compen= 
strung der Kosten ktwelter Instanz re- 
fermirt. 
5. In der Appellatlonssache von Waib- 
lingen zwischen Helurich Rosch, oon 
Neckarrems, Inten, Anten, und Ja- 
kob Maler daselbst, IJien, Aten, eine 
Garten= und Weg-Streliigkeit, derma- 
len Wiedereinsetzung in den vorigen- 
Stand gegen ein Urtheil betreffend, 
wurde vermige Beschlusses vom 24. 
August und ins. den 6. September d. J. 
die von dem Inten gegen das Urtheil 
des Unterrichters vom 27. Nov. 1319 
elngewandre Berufung wegen Mangels 
an einer gegründeten Beschwerde von 
Amis wegen verworsen, und Ant in dle 
Kosten dieser Instanz. und überdies ws- 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.