Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

653 
treffend, nach vorgesngsgem Beweis Ver- bin gegen von der Verbindlichkelt, an den 
fahren, das Erkenminiß vom 8. Februar Kláger zu Gleichstellung seines jährlle 
1610 dahin purificirt, daß der Herr Be- chen Dienst Elnkommens zu Ochfenhausen 
klagte dem Kläger zur Entschädigung mit der ihm für den Zeltraum vom 
für das demselben entjogene Rentamt, 10. November 1810 an bie zu seinem 
vom 19. November ##B810 an bis zu Eintritt in obgedachte Dieuste zukem- 
dessen Eintritt in dle Fürstl. Metternich- menden jährlichen Emschädlgung etwas 
schen Dienste, jährlich die Hälfte der zu entrichten, frelzusprechen sey, unter- 
ihm durch die Dekrete vem 3. Septem- Verurthellung des Herrn Beklagten in 
ber 170% und 3. September „:#3#0#„ aus- die Kosten. 
geseten Besoldung zu relchen schuldig, 
III. Ehegerichtlicher Senat. 
Geschieden wurden:t 
Den 2. November: schen, Oberamts Weinsberg, Kläger, 
1. Jehann Frlederich Schepperle, Weber von Cbristine Elisabeebe, geb Seyffer 
zu Ober-Eßlingen, Oberamts Eßlingen, von da, Beklagten, wegen beharrlicher 
Kläger, von Frlderike, geb. Schempp, Wloderspenstigkelt in Fortsetzung der Ehe, 
von Bisfingen, Oberamts Kicchbelm, unter Vergleichung der Kosten. 
Beklagten, wegen beharrlicher Wlder= Den 9. November: 
spenstigkeit in Fortsetzung der Ehe, un-= 4. Georg Daold Fuß, Blerbrauer zu 
ter Vergleichung der Kosten. Pflummern, Oberamts Rliedlingen, 
2. Jakobine Frlderlke, geb. Splemann, Kläger, von Margarethe, geb. Lampar- 
von Bletigheim, Oberamts Beslehelm, ter von da, Beklagten, wegen beharrli- 
Klägerin, von Georg Adam Herdegen, cher Wlderspenstigkelt in Fortsetzung der 
von Frauenzlmmern, Oberamts Bracken- Ehe, unter Verurtheilung der Biklag- 
beim, Beklagten, wegen bbslicher Ver- ten in die Kesten. 
lafung und Bigamie, unter Verur= 5. Margarethe, geb. KFökmann, von 
theilung des Beklagten In die Kosten. Klingenberg, Oberamis Brackenbelm, 
S. Johann Jakob udalg, von Grant Klägerin, von Andeas Oeser, Schiffe##
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.