664
13. Ursula Catharina Kuͤfner, von
Reutlinzen, wegen wiederholten Un-
zucht-Vergehens in Betracht der wegen
gleicher Vergehen schon fruͤher erstande-
nen Strafen zu viermonatlicher
Zuchthausstrafe und zum Ersatz der
Untersuchungs= Kosten;
15. der zu Calw in Untersuchung gekom-
mene ChriskopoH Wurster, von Egen-
hausen, Oberamts Nagold, wegen drit-
ten Diebstahls, neben der Verbindlich=
keit zum Ersatz seiner Berhaft-Azungs-
und sämtlicher Untersuchungs-Kosten zu
sechsmonatlicher Festungs= Arbelt-
strafe und nachheriger wenigsiens drei-
monatlsicher Einschließung in eln
Zwangs-Arbeitshaus.
Am 7. Rovember wurde:
14. der resignirte Schullehrer und Atcciser
Johann Georg Waller, von Sullgen,
Oberamts Oberndorf, wegen unordent-
licher Accise-Amtsfährung und Kassen-
Rests, sodann wegen mehrerer Fälschune
gen bIffentlicher Urkunden, von seiner
Stelle als Aeciser und selnen übrigen
Aemtern cassirt, zu Bekleldung elner
bffentlichen Stelle für unfählg erklän
und neben der Verbindlichkeit zu Erstt-
tung von 3 der Untersuchungs-Kosten
mit fünfmonatllcher Zuchthausstrefe
belegt;
15. der zu Herrenberg in Untersuchung ge-
kommene Zlegler, Joseph Loͤrch, don
Grosselsingen im Fürsienthum Hohen=
zollern-Hechingen, wegen Concublnats,
Vaglrens, doppelter Fälschung selnes
Wanderbuchs und Betrugs durch Vor-
tgeben eines nicht von ihm erlermen
Handwerks, neben dem Ersatze selner Ar-
rest= und & der Umersüchungs-Kosteo
zu drei und einhalbmonatllcher
Festungs-Arbeltsstrafe verurtheilt, nach
deren Erstehung er aus den Küniglichen
Staaten ausgewiesen werden foll.
.) Cloll= Senar.
Am 3. November wurde:
1. die gegen ein Erkenntniß des Oberamts-
gerichts Freudenstadt ergrisfene Beru-
lung des Jakob Bohnet, von Glatten,
Klägers, Anten, wider Frledrich Hofer,
von Obermußbach, Beklagten, Aten, dle
Gäültigkelt elnes Gutsverkaufs betreffend,
und
2. die gegen ein Erkenntniß der Käolzl.
Justtz-Rerardaten-Commission ergriffene
Berufung des Matthäus Kohler,
Ofalzgrafenweiler, Klägers in seiner bei