Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

derkingen, Obetamts Ehingen, dem Pfar- 
rer Schwerdt in Donaustetten, Oberamts 
Wiblingen, und 
durch hoͤchstes Dekret vom 5. d. M. das 
erledigte Ober-Accise-Amt Roth am See 
dem bisherigen Amtsverweser Kaufmann 
zu ébertragen geruht. 
Unterm 3. d. M. baben Se. Könlgl. 
Majestät den dem achten Infante- 
rie-Regiment bisher zugetheilten Haupt- 
mann zweiter Klasse, v. Häusler, In 
gleicher Eigenschaft zum zweiten Infante- 
rie-Regiment versetzt, und 
vermoge Rescripts vom nämlichen Tage 
den Berg-Cadetten Albertif zum Sa- 
linen -Inspektor und den bisherigen Ge- 
beimen Cabinets-Canzellisten Henßler 
zum Cassier bel der Saline Jaxtfeld gné- 
digst zu ernennen geruht. 
Fer##er haben Se. Könlgl. Majestr 
vermoge gnädigsten Dekrets vom 10. d. M. 
die durch Ernennung des Gehelmen Cabi- 
nets = Kanzlisten Heußler zum Cassier 
bei der Saline Jaxtfeld erledigte Stelle 
eines Geheimen Cabinets-Kanzlisten dem 
bisher bel der Geheimen Kriegs-Kanzlei 
öngestellten Kanzlisten Schmidt zu über- 
tragen geruht. 
Der Ritemelster erster Klasse im olerten 
Reiter-Regiment, Oberstlieutenant v. Bär, 
und der Rlitmeister erster Klasse im ersten 
Relter-Regiment, v. Speth, haben un- 
ter dem 6. d. M. die Erlaubniß erhalten, 
lbre Stellen gegenseitig zu vertauschen. 
Umerm 3. d. M. wurde dem zur kathe- 
lischen Pfarrei Warthausen, Oberamts Bl- 
berach, ernannten bisherigen Pfarrer in 
Unteressendorf von Nattermann die 
Kdnigl. Bestätigunz ertheilt. 
II. Verfügungen der Departem en ts. 
A.) Des Justiz-Departements: 
1. Pupillen= Senat des Khnigl. Gerichtsbofs für den Reckar-Kreis. 
Den Jahrs-Bericht über ldie Verehlichungen eremter Personen 2c. 2c. betreffend. 
Damehrere Oberamtsgerichte des Reckar- 
Kreises den vorgeschriebenen Jahrs-Berlcht 
über die im Jahre 1819 in ihrem Ober- 
amtsgerichts-Bezirke vorgekommenen Ver- 
eblichungen exemter Personen, und die Fer- 
tigung deren Zubringens-Inventarieß noch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.