Friedrich Wolbolt, von Sindelfingen,
Oberamts Bdblingen, wegen mehrerer
fortgesetzter und gewerbemäßig verübter.
Betrügereien, neben dem Ersetze des
Schadens und Bezahlung seiner Arrest=
und Umersuchungs-Kosten eine vler-
monatliche Festungsstrase mit ange-
messener Beschäftigung innerhaolb der
Festung erkannt, auch derselbe von sel-
ner Schul-Provoisorats-Stelle entsetzt,
und zu Bekleldung Irgend eines bffent-
lichen Amtes für unfäblsg erkläre.
An demselben Tage wurdent
g. felgende zu Stutigart in Verhaft ge-
kommene Ingqulflten, nämllch
a) Cbhristeph Helnrich Specht, von Zell,
Oberamts Eßlingen, wegen theils voll-
brachten, theils versuchten wiederbol-
ten großen und ausgezeichneten Dleb-
stable, neben. Ersatz des Schadens und
Bezablung selner Arrest-, auch : der-
Untersuchungs-Kosten zu dreijährl-
her- Juchthausstrafe und nachherigerr
Einschließung in ein. Zwangs-Arbeits-
haus auf ein Jahr;
b) Leonhard Mutschelknaufk, von Kleln-
Aspach, Oberamts Marbach, wegen
Versuchs der Belbülfe zu elnem greßen-
und ausgezelchneten Diebstahl, neben.
Ersatz seiner Arrest= und der Unter-
siüchungs-Kosten zu olermon atlicher
Zuchthausstrafe verurthellt.
Am ::. Derember wurdet
14. der zu Beslgheim in Untersuchung ge#
kommene Jakob Schauler, von Ulm,
wegen wiederhelten Diebstahls, neben
dem Ersatze der Untersuchungs= Kesten
mit vlerwonatlicher Festungsstrafe;
15. Barbara Froschle, von Kemnath,
Oberamts Stuttgart, wegen elnes mit
Fälschung verbundenen Betrugs, so wle
wegen wiederholter Unzucht-Vergehen,
neben Bezahlung sämtlicher Kosten mit
fünfmonatlicher Zachthausstrafe
belegt.
Am 23. December wurden
verurtheiült:
16. der zu Heilbronn in Untersuchung ge-
kommene Jakob Heinrich Weber, von
Ellbofen, Oberomte Weinsberg, wegen
vierten Dlebstabls und wegen Ueber-
schreltung der Confination in dem Ort
Ellhofen, neben dem Kosten-- und Scha-
dens-Ersatze zu vierzehnmonatllcher
Zuchtbausstrafe und nachberiger Ein-
schlleßung in ein Zwangs-Arbeitshaus
bis zu errrobter Besserung, wenigstens
aber auf die Dauer von sieben Me-
naten;
17. Christoph Frlerrich Voge, ven Nel-