Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

fängniß verübten Diebstähle und Prel- 
lereien, auch eines schon zuvor began- 
genen Betrugs, so wie wegen frechen 
Lügens vor Gericht, neben der ihm schon 
früher wegen mehrerer Diebstähle zuer- 
15 
kannten, aber noch nicht vollzogenen. 
zweimonatlichen Festungs-Arbeits- 
strafe zu einem Zusah von einem und 
einem halben Monat und zu 2à5 
Stockstreichen, so wie zum Ersatz des 
Schadens, seiner Haft= und sämtlicher 
Untersuchungs-Kosten. 
Den 35. Januar wurden ver- 
urtheilt: 
5. auf den Grund der von dem O.A. Ge- 
richte Freudenstadt geführten. Unterfi#= 
chung, Michael Rothfuß, von Sim- 
mersfeld, O. A. Nagold, wegen mehre- 
rer gewerbsmäßig verübten, durch Jäl- 
schung erschwerten Betrügereien und 
Betrugs-Versuche, neben der Verbind= 
lichkeit zum Ersatz des verursachten 
Schahens und zu Bezahlung seiner 
Haft = und sämtlicher Untersuchungs- 
Kosten- zu, viermonratlicher Fe- 
sungs-Arheitastrafe; 
6. Michael Wuchter, von Ofterdingen, 
O. A. Rottenburg, wegen thätlicher und 
wrtlicher Injurken gegen feinen Vater, 
sodann wegen Widersetzlichkeit gegen 
obrigkeitliche Diener, auch grober Be- 
— 
- 
schimpfung und Drohung gegen seine 
Vorgesetzte, insbesondere gegen seinen 
Ortsvorstand, endlich wegen Conku- 
binats, welche Verbrechen jedoch in 
formeller Beziehung zum Theil als ge- 
mildert erscheinen, neben der Verbind- 
lichbeit zu Bezahlung seiner Haft= und 
& der Untersuchungs= Kosten zu drei 
und einhalbmonatlicher Festungs= 
Arbeitsstrase; 
Martin Leyh, von Rübgarten, O. A. 
Tübingen, auf den Grund der von dem 
O.A.Gerichte Rottenburg geführten Un- 
tersuchung wegen eines großen und 
wiederholten, im rechtlichen Sinn fünften 
Diebstahls, neben der Verbindlichkeit 
zu Bezahlung seiner Haft= und sämtli- 
cher Untersuchungs-Kosten zu fünf- 
zehenmonatlicher Zuchthausstrase in 
Markgröningen und nachheriger Ein- 
schlieftung in ein Zwangs-Arbeitshaus 
bis zu erprobter Besserung, wenigstens 
aber auf die Dauer eines Jahrs; 
. Catharine Stephan, von Oberboi- 
hingen, O. A. Nuͤrtingen, auf den Grund 
der von dem O. A. Gerichte Tuͤbingen ge- 
fuͤhrten Untersuchung, wegen wiederhol- 
ten Vagirens und unzuͤchtigen Lebens, 
sodann wegen verbotswidrigen Wieder- 
eintritts in die Residenz und Angabe 
eines falschen Namens, auch wegen Luͤ-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.